Surf-Profi Nic Muscroft beim Islas Canarias Santa Pro 2009
Surf-Profi Nic Muscroft beim "Islas Canarias Santa Pro 2009" am Strand von San Juan auf Lanzarote – im Hintergrund die Nachbarinsel La Graciosa. Bild: Aquashot/ASPEUROE.COM

Wassersport auf Lanzarote

Unter Seglern ist die Insel Lanzarote, 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, dank ihrer stabilen Passatwinde beliebt. Auch Wind- und Kitesurfer wissen Lanzarotes beständige Wellen und konstante Wassertemperaturen zu schätzen. Selbst im Winter wird das Meer selten kälter als 18 Grad und bietet damit Tauchern das ganze Jahr über ideale Bedingungen. Nahezu 100 abwechslungsreiche Spots zeigen die Vielfalt Lanzarotes unter Wasser. An Schiffswracks, zwischen Vulkangestein und bunten Korallenriffen tummeln sich jede Menge exotische Fische und Meeresbewohner.

Taucher mit Meerengel Lanzarote
Viele Fischarten bevorzugen Lanzarotes mildes Unterwasser-Klima – etwa der Meerengel. Er ist häufig vor der Küste von Puerto del Carmen anzutreffen. Bild: Turismo Lanzarote

Unsere letzten Reise News aus Lanzarote

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote könnten Sie auch interessieren

Spektakulärer MountainbikeTrail auf Lanzarote

Mountainbiken auf Lanzarote

Für Mountainbiker hält Lanzarote zahlreiche Routen bereit. Die „European Sports Destination“ weist neun spannende Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen aus – übrigens auch auf der Nachbarinsel La Graciosa.

Weiterlesen »
Mozaga - Monumento al Campesio

Mozaga

Schon von weitem begrüßt das „Monumento al Campesio“ die Besucher des Dorfes Mozaga im Zentrum Lanzarotes. Das Kunstwerk, eine bekannte Sehenswürdigkeit Lanzarotes

Weiterlesen »
El Golfo - schwarze Lavaküste Lanzarote

El Golfo

An der Südwestküste Lanzarotes liegt inmitten Lavafeldern der kleine und ruhige Fischerort El Golfo. Seine gemütlichen, weißen Häuser stechen sofort aus der kargen aber farbenreichen

Weiterlesen »
Punta Mujeres auf Lanzarote

Punta Mujeres

Im Nordosten von Lanzarote liegt das typische Fischerdorf Punta Mujeres “Kap der Frauen”. Es wurde so genannt, weil sich hier einst die Fischerfrauen trafen, um auf ihre Männer zu warten.

Weiterlesen »
Kunststätte Jameos del Agua Lanzarote

Jameos del Agua

Im Norden Lanzarotes liegt die Kunst- und Kulturstätte Jameos del Agua, ein teilweise eingestürztes Lavaröhrensystem, das beim Ausbruch des Vulkans La Corona vor gut 5.000 Jahren entstand.

Weiterlesen »

Aus unserem Lanzarote Reisemagazin

Nach oben scrollen