Vulkane und Lavalandschaft Nationalpark Timanfaya
Auf die Spuren von Lanzarotes vulkanischen Ursprung begeben sich Urlauber bei einer Wanderung durch den Nationalpark Timanfaya. Bild: Turismo Lanzarote/David GP

Nationalpark Timanfaya

Bizarre Felsformationen, gewaltige Kraterlöcher und mehr als 30 Vulkankegel prägen die kilometerweite Lavalandschaft im Nationalpark Timanfaya auf Lanzarote. Da individuelle Wanderungen nicht erlaubt sind, bietet die Parkverwaltung kostenfreie, begleitete Touren (auf Englisch) an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Bei der etwa drei Kilometer langen „Ruta de Termesana“ erleben die maximal acht Teilnehmer den vulkanischen Ursprung der Kanareninsel hautnah und erfahren Wissenswertes zu lokalen Tier- und Pflanzenarten. Schwierigkeitsgrad leicht, Dauer etwa 3 Stunden. Anmeldung vorab erforderlich (www.reservasparquesnacionales.es)

Unsere letzten Reise News aus Lanzarote

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote könnten Sie auch interessieren

Brunnen im Ort Teguise auf Lanzarote

Teguise

Ohne Zweifel gehört Teguise im Osten Lanzarotes zu den schönsten Städten der Insel. Ihre rumreiche Vergangenheit präsentiert sie auch heute noch in Form von prunkvollen Adelspalästen

Weiterlesen »
Puerto del Carmen Playa Grande

Puerto del Carmen

Gerade einmal fünf Kilometer vom Flughafen entfernt gelegen, hat sich Puerto del Carmen zu Lanzarotes Urlaubszentrum schlechthin entwickelt. Rund zwei Drittel aller Lanazarote-Besucher, zieht es hier her.

Weiterlesen »
Wohnhaus von Cesar Manrique in Tahiche

Tahiche

Tahiche ist ein kleiner Ort im Osten Lanzarotes, direkt am gleichnamigen Vulkan inmitten einer wilden Lavalandschaft gelegen. Hier befindet sich mit der Fundacion Cesar Manrique

Weiterlesen »
Strand von Arrecife aus der Luft

Arrecife

Arrecife an der Ostküste ist mit knapp 50.000 Einwohnern die größte Stadt Lanzarotes. Jeder zweiter Inselbewohner ist hier zu Hause.

Weiterlesen »
Yachthafen von Puerto Calero auf Lanzarote

Puerto Calero

1983 wurde die Idee geboren, einen Yachthafen für Puerto del Carmen zu bauen. Entstanden ist ein ansprechend angelegter Sporthafen mit 250 Liegeplätzen,

Weiterlesen »
Casa-Museo del Campesino Lanzarote

Casa-Museo del Campesino

Keramik, Flechtarbeiten, Lederware und Stickereien – bis heute spielen die traditionellen Handwerkskünste auf Lanzarote eine wichtige Rolle. So stellen immer noch viele einheimische Manufakturen

Weiterlesen »

Aus unserem Lanzarote Reisemagazin

Nach oben scrollen