Gesamtkunstwerk Weinanbaugebiet La Geria
Das Museum of Modern Art in New York City erklärte die einzigartige, surreal wirkende Landschaft von La Geria/Lanzarote in den 1960er-Jahren zum Gesamtkunstwerk. Bild: Turismo Lanzarote/Jeziel Martín

Weinanbaugebiet La Geria

Lanzarote ist steinig und karg – im Weinanbaugebiet La Geria im Inselinneren jedoch wachsen aus kleinen Mulden einzelne grüne Reben in der schwarzen, fruchtbaren Lava-Asche. Das kleinste Tröpfchen Wasser wird darin aufgefangen, gleichzeitig schützt ein halbrunder Steinwall um jeden Mini-Krater vor heißen Winden. Noch heute erfolgt die Lese manuell, was maßgeblich zur hohen Qualität und zu regelmäßigen Auszeichnungen der edlen Tropfen beiträgt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Diese nahezu surreal wirkende Landschaft ist so einzigartig, dass das Museum of Modern Art in New York City sie in den 1960er-Jahren sogar zum Gesamtkunstwerk erklärte. Die Gegend lässt sich am besten entlang von zwei Weinrouten erkunden, mehrere Bodegas laden zum Verkosten ein und bieten Führungen an.

Weitere Infos zu den Weinen im Weinanbaugebiet La Geria unter www.dolanzarote.com.

Weingut La Geria Lanzarote
Typisches Weingut im Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote. Bild: Dimitri Houtteman/pb

Unsere letzten Reise News aus Lanzarote

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote könnten Sie auch interessieren

Strand von Arrecife aus der Luft

Arrecife

Arrecife an der Ostküste ist mit knapp 50.000 Einwohnern die größte Stadt Lanzarotes. Jeder zweiter Inselbewohner ist hier zu Hause.

Weiterlesen »
Haría auf Lanzarote

Haría

La Corona liegt im „Tal der 1000 Palmen“ im Norden Lanzarotes und gehört zu Haría, das zu den schönsten Dörfern der Insel zählt.

Weiterlesen »
Weingut La Geria Lanzarote

Conil

Der kleine Ort Conil im Südosten Lanzarotes liegt unweit des Touristenzentrums Puerto del Carmen in mitten des ungewöhnlichen aber reizvollen Weinanbaugebiets La Geria.

Weiterlesen »
Surf-Profi Nic Muscroft beim Islas Canarias Santa Pro 2009

Wassersport auf Lanzarote

Unter Seglern ist Lanzarote dank ihrer stabilen Passatwinde beliebt. Auch Wind- und Kitesurfer wissen Lanzarotes beständige Wellen und konstante Wassertemperaturen zu schätzen.

Weiterlesen »
Wohnhaus von Cesar Manrique in Tahiche

Tahiche

Tahiche ist ein kleiner Ort im Osten Lanzarotes, direkt am gleichnamigen Vulkan inmitten einer wilden Lavalandschaft gelegen. Hier befindet sich mit der Fundacion Cesar Manrique

Weiterlesen »
Yachthafen von Puerto Calero auf Lanzarote

Puerto Calero

1983 wurde die Idee geboren, einen Yachthafen für Puerto del Carmen zu bauen. Entstanden ist ein ansprechend angelegter Sporthafen mit 250 Liegeplätzen,

Weiterlesen »

Aus unserem Lanzarote Reisemagazin

Nach oben scrollen