Brunnen im Ort Teguise auf Lanzarote
Teguise zeichnet sich durch ein überaus gepflegtes Ortsbild aus. Bild: Bernd Hildebrandt/pb

Teguise

Ohne Zweifel gehört Teguise im Osten Lanzarotes zu den schönsten Städten der Insel. Ihre rumreiche Vergangenheit präsentiert sie auch heute noch in Form von prunkvollen Adelspalästen, alten Kirchen und Klöstern, so wie beeindruckenden Plätzen und engen Kopfsteinpflastergassen. 1414 gegründet, zählt Teguise zu den ältesten Städten der Kanaren und besitzt eine der besterhaltendsten Altstädte im spanischen Kolonialstil, die seit 1980 unter Denkmalschutz steht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Geschichte der ehemaligen Inselhauptstadt ist von Höhen und Tiefen durchzogen. Ständig hatte der wohlhabende Ort unter Piratenüberfällen zu leiden, was noch heute an Wehrbauten, wie der Fluchtburg Santa Barbara auf dem Vulkan Guanapay ersichtlich ist. Mit Ernennung Teguises zum Bischofssitz entstanden in der Stadt bedeutende Sakralbauten, wie zum Beispiel die Konvente Santo Domingo (heute Rathaus), Santo Francisco (Kunstgallerie) und die Kirche Nuestra Senora de Guadelupe, die nach einem Großbrand zu Beginn des 20. Jahrhunderts komplett zerstört und in ihrer ursprünglichen Form wieder aufgebaut wurde. Vom weltlichen Wohlstand erzählt der Spinola Palast, der ebenfalls an der wunderschönen Plaza de la Constitución liegt. Er beherbergt heute das Palastmuseum, dessen Inneneinrichtung den prunkvollen adeligen Lebensstil im 18. Jahrhundert widerspiegelt.

Teguise Kirche
Die rumreiche Vergangenheit Teguises präsentiert sie auch heute noch in Form von prunkvollen Adelspalästen, alten Kirchen und Klöstern. Bild: Bernd Hildebrandt/pb

Jeden Sonntag herrscht in Teguise besonders viel Trubel. Dann findet der bekannte Trödel- und Kunsthandwerksmarkt statt, auf dem von Artefakten bis hin zu traditionellen Lebensmittel alles erstanden werden kann. Die Basar ähnliche Atmosphäre wird von Musikern und Volkstanzgruppen zusätzlich untermalt. Ein Einkaufsbummel in Teguise lohnt aber auch außerhalb dieser Zeiten, denn im Ortskern sind zahlreiche individuelle Boutiquen und Kunsthandwerksstätten beheimatet. Natürlich verfügt Teguise auch über eine große Auswahl traditionell kanarischer Restaurants.

Reiseangebote nach Lanzarote

Unsere letzten Reise News aus Lanzarote

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote könnten Sie auch interessieren

    Haría auf Lanzarote

    Haría

    La Corona liegt im „Tal der 1000 Palmen“ im Norden Lanzarotes und gehört zu Haría, das zu den schönsten Dörfern der Insel zählt.

    Weiterlesen »
    Kunststätte Jameos del Agua Lanzarote

    Jameos del Agua

    Im Norden Lanzarotes liegt die Kunst- und Kulturstätte Jameos del Agua, ein teilweise eingestürztes Lavaröhrensystem, das beim Ausbruch des Vulkans La Corona vor gut 5.000 Jahren entstand.

    Weiterlesen »
    Gleitschirmflug entlang der Steilküste von Famara

    Gleitschirmfliegen auf Lanzarote

    Lanzarote bietet optimale Bedingungen für Gleitschirmflieger. An zahlreichen Absprungplätzen starten Abenteuerlustige fast das ganze Jahr in die Lüfte, als beste Zeit gelten die Monate von Oktober bis April.

    Weiterlesen »
    Brunnen im Ort Teguise auf Lanzarote

    Teguise

    Ohne Zweifel gehört Teguise im Osten Lanzarotes zu den schönsten Städten der Insel. Ihre rumreiche Vergangenheit präsentiert sie auch heute noch in Form von prunkvollen Adelspalästen

    Weiterlesen »
    Typisches Dorf auf Lanzarote

    Tiagua

    Dass das hübsche und ruhige Dorf Tiagua im Inselzentrum einst einer der Hauptorte Lanzarotes war, ist heute kaum noch spürbar.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Lanzarote Reisemagazin

    Nach oben scrollen