Hotels in Fuencaliente (ohne Flug)

Umgeben von weiten Lavalandschaften ist Fuencaliente im Süden La Palmas eine der beeindruckendsten Gemeinden der Insel. Auf dem Lavaboden gedeihen spezielle Weinsorten, weshalb der Weinanbau eine wichtige Funktion in der Region hat. Weinfreunde finden hier verschiedene Weingüter, auf denen auch Verkostungen angeboten werden. Pauschalreiseangebote (inkl. Flug) nach Fuencaliente finden Sie hier: Pauschalreisen Fuencaliente.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf La Palma (Auswahl aus unserem Reiseführer)

Landschaft bei Tijarafe auf La Palma

Tijarafe

Die ursprüngliche und den Traditionen verbundene Gemeinde Tijarafe liegt im sonnigen Westen La Palmas. Die Landschaft ist äußerst abwechslungsreich und setzt sich aus einem Mix aus Küstenlandschaft, Anbauflächen und Schluchten durchzogener Berglandschaft zusammen.

Weiterlesen »
Nationalpark Caldera de Taburiente

Caldera de Taburiente

Der Nationalpark Caldera de Taburiente (Parque Nacional de la Caldera de Taburiente ) ist für viele Besucher – vornehmlich der Wanderurlauber – der eigentliche Höhepunkt auf La Palma. Kern der beeindruckenden Naturlandschaft ist ein tiefer, vulkanischer Krater.

Weiterlesen »
Gepflegte Häuser Santa Cruz de La Palma

Santa Cruz

Santa Cruz de La Palma, die Hauptstadt der Insel begrüßt ihre Besucher mit dem Glanz vergangener Tage: Adelspaläste und Bürgerhäuser im Kolonialstil mit kunstvoll verzierten Holzbalkonen, palmengesäumte Plätze und wehrhafte Festungsanlagen.

Weiterlesen »
Fußgängerpromenade in Mazo La Palma

Mazo

Mazo nahm in der Geschichte La Palmas stets eine bedeutende Rolle ein. Davon zeugen noch heute die architektonischen Schätze innerhalb der Stadt und das kunsthandwerkliche Erbe.

Weiterlesen »
Krater Vulkan San Antonio La Palma

Vulkane auf La Palma

Der wohl bekannteste Vulkan auf La Palma ist der San Antonio, der nur mehrere hundert Meter unterhalb der Ortschaft Fuencaliente liegt. Er brach zum Jahreswechsel von 1677 auf 1678 aus.

Weiterlesen »
Sandwüste Llano del Jable

Llano del Jable

Eine ungewöhnliche Naturerscheinung, wie man sie nur in vulkanischem Gebiet wie La Palma vorfindet ist die Llano del Jable, eine riesige Fläche aus dunklem Lavasand.

Weiterlesen »
Stausee bei Barlovento

Parque Recreativo

Eine Anlaufstelle für Einheimische und Besucher gleichermaßen ist der Parque Recreativo bei Barlovento auf La Palma rund um den natürlichen Stausee Laguna de Barlovento.

Weiterlesen »
Kirche am Plaza de España in Los Llanos

Los Llanos

Los Llanos ist die zweitgrößte Stadt auf La Palma. Der Ort liegt in einem sonnenverwöhnten Tal und bietet einen sehr schönen Altstadtkern mit vielen Restaurants, Bars und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.

Weiterlesen »
Weitere Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Palma finden Sie in unserem La Palma Reiseführer.

Unsere letzten Reise News aus La Palma

Weitere aktuelle Reise News aus anderen Regionen

Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

„Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

Weiterlesen »

Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

Weiterlesen »

Sportevents in Budapest 2025

Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

Weiterlesen »

Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen