Todoque
Etwa 7 Kilometer nördlich von Puerto Naos liegt dieses kleine Dorf auf ca. 300 Metern Höhe. Neben einigen kleinen Casas für die Urlaubsgäste findet man im Ort zwei landestypische Restaurants, einen kleinen Supermarkt und eine Grillbar. Der Ort ist sehr gut geeignet als Basis für Wanderungen in die Region.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf La Palma könnten Sie auch interessieren

Parque Recreativo
Eine Anlaufstelle für Einheimische und Besucher gleichermaßen ist der Parque Recreativo bei Barlovento auf La Palma rund um den natürlichen Stausee Laguna de Barlovento.

Puntallana
Natur-, Kultur- und Strandfans kommen in der Gemeinde Puntallana im Nordosten la Palmas gleichermaßen auf ihre Kosten. Ein Besuch des Dorfzentrums lohnt schon allein wegen der traditionell kanarischen Architektur, die hier vorherrscht.

Tazacorte La Palma
Tazacorte ist ein atmosphärisches 5000-Einwohner-Städtchen im sonnigen Westen La Palmas. Am 29. September 1492 betraten hier die spanischen Eroberer erstmals La Palma.

Vulkane auf La Palma
Der wohl bekannteste Vulkan auf La Palma ist der San Antonio, der nur mehrere hundert Meter unterhalb der Ortschaft Fuencaliente liegt. Er brach zum Jahreswechsel von 1677 auf 1678 aus.

Tazacorte
Als die spanischen Eroberer am 29. September 1492 das erste Mal ihren Fuß auf La Palma setzten, war es die Küste von Tazacorte, an der sie anlandeten. Der Ort bietet grandiose Ausblicke über Bergwelt und Atlantik.
Kulturpark La Zarza
Der Kulturpark von la Zarza bei Garafìa gehört zu den bedeutendsten Fundstellen von Petroglyphen (Steingravuren) auf den kanarischen Inseln.
Aus unserem La Palma Reisemagazin

La Palma nach dem Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja
Vom 19. September bis Ende letzten Jahres herrschte auf der Kanareninsel La Palma eine Ausnahmesituation mit dem Vulkanausbruch an der

Die landschaftliche Vielfalt der vier Nationalparks auf den Kanaren
Zurück zur Natur. Was sich schon seit einigen Jahren als steigender Trend bei den Urlaubsaktivitäten abzeichnete, wird jetzt in Zeiten

Weltbiosphärenreservat La Palma
La Palma gilt als die grünste Insel der Kanaren und sticht durch eine Besonderheit heraus: die ganze Insel istseit 2002