Schifffahrtsmuseum von Santa Cruz (Museo Naval)
Das kleine Schifffahrtsmuseum von Santa Cruz ist allein wegen seiner äußerlichen Erscheinung einen Besuch wert, denn der 1940 entstandene Bau ist eine originalgetreue Nachbildung von Christoph Columbus Santa Maria mit der er 1492 nach Amerika aufbrach. Im Inneren beherbergt es eine Reihe von Exponaten aus der Seefahrtsgeschichte La Palmas, darunter Seekarten aus dem 17. und 18. Jahrhundert, maßstabsgetreue Modelle von Segelschiffen, Navigationsgeräten, Flaggen und präparierte Fische.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Alle fünf Jahre wird das Schiff im Zuge der Feierlichkeiten um das Fest der Schutzheiligen der Palmeros, der Jungfrau vom Schnee, feierlich herausgeputzt. Festschmuck und Fahnen zieren den Schiffskörper und die Segel des Nachbaus blähen sich im Wind.
Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf La Palma könnten Sie auch interessieren

Puerto Naos
Puerto Naos an der wunderschönen Westküste La Palmas hat sich zu einem kleinen touristischen Zentrum entwickelt. Der Ort besitzt einen mehrere Hundert Meter langen, feinsandigen Lavastrand, der teilweise mit Kies und Steinen durchsetzt ist.

Las Indias
Im vulkanisch geprägtem Süden der Insel, in direkter Nachbarschaft zu Fuencaliente liegt das Dorf Las Indias. Die Landwirtschaft mit ihren Weinbergen und Bananenplantagen ist allgegenwärtig.

Casa Luján
Ein typisches Beispiel traditionell kanarischer Architektur ist die Casa Luján in Puntallana. Sie wurde als Herrschaftshaus in der Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und dient heute als volkskundliches Museum.

Barranco del Jurado
Das Naturschutzgebiet „Barranco del Jurado“ liegt in einer Felsschlucht mit steilen, teilweise senkrechten Felswänden. Eine Durchwanderung des Canyons gehört zu einem der eindrücklichsten landschaftlichen Erlebnisse auf La Palma.

Barlovento
Barlovento ist ein kleiner Ort im Norden la Palmas, der auf etwa 600 Metern Höhe liegt. Übersetzt lautet der Name „starker Wind“, was wahrscheinlich auf die regenreichen Passatwolken zurückzuführen ist.
San Nicolás
Inmitten einer einzigartigen Vulkanlandschaft liegt das kleine Dorf San Nicolás im Westen La Palmas. San Nicolas gehört zum Bezirk Las Manchas, der bei einem Vulkanausbruch des San Juan im Jahre 1949 von einem riesigen Lavastrom bedroht wurde.
Aus unserem La Palma Reisemagazin

Die landschaftliche Vielfalt der vier Nationalparks auf den Kanaren
Zurück zur Natur. Was sich schon seit einigen Jahren als steigender Trend bei den Urlaubsaktivitäten abzeichnete, wird jetzt in Zeiten

La Palma nach dem Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja
Vom 19. September bis Ende letzten Jahres herrschte auf der Kanareninsel La Palma eine Ausnahmesituation mit dem Vulkanausbruch an der

Traditionelle Feste auf La Palma
Diskotheken suchen Besucher auf La Palma oft vergebens, dennoch feiern die Bewohner der Kanareninsel gerne, auch ohne Partymeile. Jeder Monat