Dunkler Sandstrand auf La Palma
An der Ostküste La Palmas finden sich einige kleinere, dunkle Sandstrände. Bild: Corinna Schenk/pb

Die schönsten Urlaubsorte auf La Palma

Die Urlaubsorte auf La Palma verteilen sich – überwiegend entlang der Küste – über die gesamte Insel. Große Touristenzentren und Hotelkomplexe sucht man hier vegeblich. Nur in den größeren Orten gibt es vereinzelte Hotels, die auch größere Menschenmengen aufnehmen können, aber in aller Regel besteht das Unterkunftsangebot aus kleineren und mittleren Hotels sowie vielen, privat vermieteten, Ferienwohnungen und -häusern. Alle Orte sind infrastrukturell sehr gut angebunden und mit dem Auto gut erreichbar. Wer die Vielfalt und wunderschöne Natur La Palmas richtig kennenlernen möchte, sollte sich während seines Aufenthalts – zumindest für einige Tage – einen Mietwagen gönnen, um die Insel zu umrunden oder auch in das beeindruckende Inselinnere zu gelangen. Es werden aber auch regelmäßig Bustouren zu den Höhepunkten der Insel angeboten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Norden La Palmas

Der Norden ist die vegetationsreichste Gegend La Palmas. Die Passatwolken bleiben an den grünen Bergen hängen und regnen, besonders im Winter, ab. Hier findet man die ursprüngliche Landschaft der Lorbeerwälder, die sich soweit das Auge reicht über die Bergkuppen erstrecken. Ein reizvolles Gebiet für Wanderer. Strände jedoch sucht man vergebens, am Meer herrscht Steilküste vor.

Reiseziele im Norden La Palmas:
Barlovento | Llano Negro | Puntagorda

Der Osten La Palmas

Im Osten La Palmas fallen die Berge sanfter zum Meer hinab und so gibt es einige Möglichkeiten, an Stränden in das erfrischende Nass des Atlantiks zu tauchen. Die Inselhauptstadt Santa Cruz, die hier liegt, ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum von La Palma. Einen Besuch wert sind auch die kleinen, ursprünglichen Dörfer des Hinterlandes.

Reiseziele im Osten la Palmas:
Brena Baja | Mazo | Los Cancayos | Puntallana | San Antonio | Santa Cruz de La Palma

Der Süden La Palmas

Der Süden La Palmas ist hauptsächlich vom Vulkanismus geprägt. Die Krater der beiden bekanntesten Vulkane San Antonio und Teneguia sowie weite, unwirkliche Lavafelder bestimmen das Landschaftsbild. Rund um Fuencaliente befindet sich auf dem fruchtbaren Eruptionsboden das bekannteste Weinanbaugebiet der Insel. In zahlreichen Bodegas kann man die edlen Tropfen, die hier angebaut werden testen.

Reiseziele im Süden La Palmas:
Fuencaliente | Las Indias | Tigalate

Der Westen La Palmas

Es handelt sich hier um die bekannteste Urlaubsregion auf La Palma. Die meisten der schwarzen Lavastrände der Insel liegen hier in idyllischen Buchten. Mit Los Llanos und Tazacorte liegen zwei charmante Städte in diesem Gebiet, denen es in puncto touristischer Infrastruktur an nichts mangelt.

Reiseziele im Westen La Palmas:
La Palma | La Punta | Los Llanos | Playa Nueva | Puerto Naos | San Nicolas | Tazacorte | Tijarafe | Todoque

Hier eine Auswahl an Urlaubsorten auf La Palma

Kirche in Todoque

Todoque

Etwa 7 Kilometer nördlich von Puerto Naos liegt das kleine Dorf Todoque auf ca. 300 Metern Höhe. Neben einigen kleinen Casas für die Urlaubsgäste findet man im Ort zwei landestypische Restaurants.

Weiterlesen »
Vulkanlandschaft bei Fuencaliente auf La Palma

Fuencaliente

Fuencaliente, der südlichste Ort La Palmas zählt auch gleichzeitig zu den schönsten Gemeinden der Insel. Da der Tourismus hier nur langsam Fuß gefasst hat, konnte sich die Ortschaft viel von ihrer Ursprünglichkeit bewahren.

Weiterlesen »
Sonnenuntergang La Palma

La Punta

La Punta ist ein kleines Dorf an der Westküste, nördlich von Los Llanos gelegenen. Unter den verstreut liegenden Häusern der Ortschaft findet man viele private Ferienhäuser, die in dieser privilegierten, klimatischen angenehmen Höhenlage gebaut wurden.

Weiterlesen »
Dunkler Sandstrand auf La Palma

Breña Baja

Etwas oberhalb des Meeres erstreckt sich die aus verstreuten Häusergruppen bestehende Gemeinde Breña Baja mit den beiden Ortsteilen San Antonio und San Jose.

Weiterlesen »
Gepflegte Häuser Santa Cruz de La Palma

Santa Cruz

Santa Cruz de La Palma, die Hauptstadt der Insel begrüßt ihre Besucher mit dem Glanz vergangener Tage: Adelspaläste und Bürgerhäuser im Kolonialstil mit kunstvoll verzierten Holzbalkonen, palmengesäumte Plätze und wehrhafte Festungsanlagen.

Weiterlesen »
Strand und Promenade von Puerto Tazacorte auf La Palma

Tazacorte

Als die spanischen Eroberer am 29. September 1492 das erste Mal ihren Fuß auf La Palma setzten, war es die Küste von Tazacorte, an der sie anlandeten. Der Ort bietet grandiose Ausblicke über Bergwelt und Atlantik.

Weiterlesen »

Aus unserem La Palma Reisemagazin

Lavaströme an der Westküste von La Palma
La Palma

La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch

Wie hat sich La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch verändert? Wie geht der Wiederaufbau voran? Welche Möglichkeiten gibt es für Urlauber, den neuen Vulkan zu erleben? Und mit welchen Einschränkungen müssen Reisende rechnen?

Weiterlesen »

Noch mehr zu La Palma

Nach oben scrollen