Puerto Naos
Puerto Naos an der wunderschönen Westküste La Palmas hat sich zu einem kleinen touristischen Zentrum entwickelt. Der Ort besitzt einen mehrere Hundert Meter langen, feinsandigen Lavastrand, der teilweise mit Kies und Steinen durchsetzt ist. Der Strand ist zunächst flach und fällt dann steil ins Meer ab. Entlang des Strandes verläuft eine hübsche, palmengesäumten Promenade. Dort findet man verschiedene Cafes, Bars, Restaurants, Geschäfte, einen Supermarkt und eine Apotheke. Ca. 2 Kilometer entfernt liegt die idyllische Bucht „Charco Verde“ mit einem Natur-Sandstrand. Ungefähr 1,5 Kilometer von Puerto Naos entfernt befindet sich der FKK-Strand „Las Monjas“. Von Puerto Naos aus gibt es gute Linienbusverbindungen in das nördlich gelegene Los Llanos mit Anschlüssen nach Santa Cruz.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf La Palma könnten Sie auch interessieren
San Nicolás
Inmitten einer einzigartigen Vulkanlandschaft liegt das kleine Dorf San Nicolás im Westen La Palmas. San Nicolas gehört zum Bezirk Las Manchas, der bei einem Vulkanausbruch des San Juan im Jahre 1949 von einem riesigen Lavastrom bedroht wurde.

Puerto Naos
Puerto Naos an der wunderschönen Westküste La Palmas hat sich zu einem kleinen touristischen Zentrum entwickelt. Der Ort besitzt einen mehrere Hundert Meter langen, feinsandigen Lavastrand, der teilweise mit Kies und Steinen durchsetzt ist.

Los Llanos
Los Llanos ist die zweitgrößte Stadt auf La Palma. Der Ort liegt in einem sonnenverwöhnten Tal und bietet einen sehr schönen Altstadtkern mit vielen Restaurants, Bars und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.

Parque Recreativo
Eine Anlaufstelle für Einheimische und Besucher gleichermaßen ist der Parque Recreativo bei Barlovento auf La Palma rund um den natürlichen Stausee Laguna de Barlovento.

Trailrunning auf La Palma
Auch nach dem Vulkanausbruch an der Cumbre Vieja gibt es für Trailrunner weiterhin zahlreiche Möglichkeiten und herausfordernde Strecken zu meistern.

Archäologiepark Belmaco
Im 18. Jahrhundert wurden hier, in der Höhle von Belmaco. die ersten Felszeichnungen des kanarischen Archipels entdeckt, die sich mit 4000 Jahren auch als die ältesten Funde herausstellten.
Aus unserem La Palma Reisemagazin

La Palma für Feinschmecker – Kulinarik auf der „Isla Bonita“
Einst war die nordwestlichste Insel der Kanaren der letzte Zwischenstopp der Handelsschiffe auf dem Weg in die neue Welt und

Ein Tag in der wichtigsten Sternwarte Europas auf La Palma
La Palma, auch genannt „La Isla Bonita“ lockt mit unberührter Natur, viel Kultur und unzähligen Outdooraktivitäten. Hoch oben auf dem

Die landschaftliche Vielfalt der vier Nationalparks auf den Kanaren
Zurück zur Natur. Was sich schon seit einigen Jahren als steigender Trend bei den Urlaubsaktivitäten abzeichnete, wird jetzt in Zeiten