Hotels und Appartments in Puerto Naos (ohne Flug)

Puerto Naos ist für die wunderschönen Sonnenuntergänge und den mehrere Hundert Meter langen Sandstrand bei vielen Urlaubern äußerst beliebt. Der Ort an der Westküste La Palmas bietet ein großes Freizeitangebot und alle Voraussetzungen für einen gelungenen Badeurlaub. Verschiedene Veranstalter Wandertouren in die Umgebung. Auch Tauchausflüge können gebucht werden. Hier finden Sie eine Übersicht an Unterkünften in Puerto Naos, wenn Sie nur eine oder mehrere Übernachtungen (ohne Flug) buchen möchten. Pauschalreiseangebote (inkl. Flug) nach Puerto Naoss finden Sie hier: Pauschalreisen Puerto Naos.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf La Palma (Auswahl aus unserem Reiseführer)

Barlovento La Palma Mirador de La Tosca

Barlovento

Barlovento ist ein kleiner Ort im Norden la Palmas, der auf etwa 600 Metern Höhe liegt. Übersetzt lautet der Name „starker Wind“, was wahrscheinlich auf die regenreichen Passatwolken zurückzuführen ist.

Weiterlesen »
Aussichtspunkt Mirador La Cumbrecita auf La Palma

Wandern auf La Palma

Nicht nur wegen seiner Vielfalt unterschiedlichster Landschaften gilt La Palma als das Wanderparadies schlechthin, sondern auch wegen seines dichten, gut signalisierten Wanderwegnetzes.

Weiterlesen »
Steilküste im Norden von La Palma

Puntagorda

Ruhe, Erholung und Stille das alles findet der Urlauber in Puntagorda, eingebettet in eine faszinierende Landschaft aus Wäldern, Bergen, Feldern und Steilküste.

Weiterlesen »
Kirche am Plaza de España in Los Llanos

Los Llanos

Los Llanos ist die zweitgrößte Stadt auf La Palma. Der Ort liegt in einem sonnenverwöhnten Tal und bietet einen sehr schönen Altstadtkern mit vielen Restaurants, Bars und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.

Weiterlesen »
Schlucht Barranco del Jurado La Palma

Barranco del Jurado

Das Naturschutzgebiet „Barranco del Jurado“ liegt in einer Felsschlucht mit steilen, teilweise senkrechten Felswänden. Eine Durchwanderung des Canyons gehört zu einem der eindrücklichsten landschaftlichen Erlebnisse auf La Palma.

Weiterlesen »
Sandwüste Llano del Jable

Llano del Jable

Eine ungewöhnliche Naturerscheinung, wie man sie nur in vulkanischem Gebiet wie La Palma vorfindet ist die Llano del Jable, eine riesige Fläche aus dunklem Lavasand.

Weiterlesen »
Casa Luján Museum Puntallana

Casa Luján

Ein typisches Beispiel traditionell kanarischer Architektur ist die Casa Luján in Puntallana. Sie wurde als Herrschaftshaus in der Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und dient heute als volkskundliches Museum.

Weiterlesen »
Landschaft bei Tijarafe auf La Palma

Tijarafe

Die ursprüngliche und den Traditionen verbundene Gemeinde Tijarafe liegt im sonnigen Westen La Palmas. Die Landschaft ist äußerst abwechslungsreich und setzt sich aus einem Mix aus Küstenlandschaft, Anbauflächen und Schluchten durchzogener Berglandschaft zusammen.

Weiterlesen »
Weitere Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Palma finden Sie in unserem La Palma Reiseführer.

Unsere letzten Reise News aus La Palma

Walking Festival La Palma 2022

Das Angebot beim Walking Festival La Palma 2022 1vom 3.-15. Mai reicht von der anspruchsvollen 17 Kilometer langen Strecke auf dem Fernwanderweg GR131 bis hin zur drei Kilometer langen Weintour mit einer Begehung der Weinberge.

Weiterlesen »

Weitere aktuelle Reise News aus anderen Regionen

Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

Weiterlesen »

Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

Weiterlesen »

Drache von Calais bekommt Verstärkung

Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen