Barlovento Reiseangebote
Die Gegend von Barlovento im Nordosten von La Palma ist bekannt für ihre üppigen Lorbeerwälder, steile Klippen und spektakuläre Aussichtspunkte. Hier zeigt sich die Insel von ihrer schönsten Seite, weshalb der Ort ein beliebter Ausgangangspunkt von Outdoorfans ist. Zahlreiche Wanderwege und Pfade führen hier durch die hügelige Landschaft. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Barlovento Reiseangebote:
Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.
Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf La Palma (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Cueva Bonita
Die Cueva Bonita ist eine Meereshöhle, die nur über den Wasserweg zu erreichen ist. Von Tazacorte und Tijarafe starten dorthin tägliche Katamarane und Glasbodenschiffe, in denen man die reiche Unterwasserwelt des Atlantiks bewundern kann.

Mazo
Mazo nahm in der Geschichte La Palmas stets eine bedeutende Rolle ein. Davon zeugen noch heute die architektonischen Schätze innerhalb der Stadt und das kunsthandwerkliche Erbe.

Weinproben in Bodegas
Die fruchtbare und mineralhaltige Lavaerde im Süden La Palmas hat dafür gesorgt, dass hier eines der besten Weinanbaugebiete der Kanaren entstand.
Inselmuseum La Palma
Das bedeutendste Museum La Palmas, das Museo Insular (Inselmuseum), befindet sich im Herzen von Santa Cruz in einem alten Franziskanerkloster.

Los Llanos
Los Llanos ist die zweitgrößte Stadt auf La Palma. Der Ort liegt in einem sonnenverwöhnten Tal und bietet einen sehr schönen Altstadtkern mit vielen Restaurants, Bars und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.

Santa Cruz de La Palma
Das Santa Cruz einst eine wohlhabende Stadt war, erkennt der Reisende schnell, wenn er die Hauptstadt durchquert und Adelspalästen, Wehranlagen und Kolonialstilhäusern passiert.
Reise News aus aller Welt:
Calw feiert 950. Geburtstag mit buntem Programm
1075 wurde „Chalawa” erstmals urkundlich erwähnt – heute heißt das Städtchen am Rande des Schwarzwalds schlicht Calw (gesprochen „Kalf“). Schmucke Fachwerkhäuser stehen hier dicht an dicht und durch die Altstadt gurgelt die Nagold. Im Jahr 2025 ist in Calw einiges los – dann nämlich feiert die schwäbische Kleinstadt ihr 950. Bestehen.
Emirates startet inklusives Reiseprogramm in 17 Städten
Im Rahmen des Autismus-Bewusstseinsmonats, hat Emirates mehrere Fortschritte in Richtung barrierefreies Reisen erzielt. Ein Jahr nach dem ersten erfolgreichen „Travel Rehearsal“ – einer Übung bei der Kinder die Reise durch den Flughafen simulieren, wird das Programm nun auf 17 Städte ausgeweitet.
Rennradrouten an der Mecklenburgischen Seenplatte
Die 41 bis 150 Kilometer langen Touren starten entweder am Neustrelitzer Bahnhof oder am Hafen in Waren (Müritz) und stehen zum Herunterladen unter mecklenburgische-seenplatte.de zur Verfügung.
Rätselrallye für Kids im Bikepark Schladming
Am Singletrack Haus-Aich verspricht die brandneue Rätselrallye „Bikeland-Heroes“ knifflige Herausforderungen für Nachwuchs-Biker. Auf den drei Loops gilt es, gemeinsam mit Madame Flow, Jumper und Dr. Drop spannende Rätsel zu lösen.
Milchstraßenblick im Naturpark Sölktäler
Der Naturpark Sölktäler bietet dank geringer Lichtverschmutzung einen unglaublich klaren Blick auf die Milchstraße. Um das zu erhalten und zu fördern, werden sechs Sternenplätze in der Region eingerichtet und der Status des „International Dark Sky Park“ angestrebt.
PADI-Tauchmonat für Frauen im SENTIDO OBLU Helengeli
Das SENTIDO OBLU Helengeli ruft einen PADI-Tauchmonat für Frauen aus und dehnt damit den PADI Women’s Dive Day, der am 19. Juli zelebriert wird, auf einen ganzen Monat aus, um es noch mehr Abenteuerlustigen zu ermöglichen, den Zauber des Indischen Ozeans zu erleben.