Steilküste im Norden von La Palma
Steilküste im Norden von La Palma. Bild: (c) visitlapalma/Saúl Santos

Puntagorda

Ruhe, Erholung und Stille das alles findet der Urlauber in Puntagorda, eingebettet in eine faszinierende Landschaft aus Wäldern, Bergen, Feldern und Steilküste. Im Nordwesten La Palmas gelegen, zwischen Los Llanos und Garafía sind es vor allen Naturliebhaber und Wanderer, die den Weg in die kleinste Gemeinde der Insel finden. Der Ortskern mit seinen kleine weißen Häusern wird von Mandelbäumen und Kiefern umgeben. Das kleine Zentrum, rund um die neue Dorfkirche Iglesia de Mauro bietet Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Direkt an den Dorfmittelpunkt schließt sich der Fayal, eine Waldschanze an, die mit ihren Grillplätzen ein beliebtes Naherholungsziel ist. An den Wochenenden findet hier der Markt statt, auf dem die Bauern der Region ihre Waren, wie Kartoffeln, Obst und Wein, anbieten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tosend schlagen die Wellen des Atlantiks an die Steilküste –lange Sandstrände sucht man vergebens. Es gibt jedoch ein kleines Naturschwimmbecken am Hafen von Puntagorda, in dem man sich bei ruhigerer See erfrischen kann. Die raue und weitestgehend unzugängliche Nordwestküste ist die Heimat vieler seltener Pflanzen- und Tierarten, unter ihnen Fischadler und Sturmvogel. Auf zahlreichen Wanderwegen kann man die vielseitige Fauna des Innenlandes kennenlernen. Oft führen die Strecken an spektakulären Aussichtspunkten vorbei, wie dem Mirador de Miraflores, der direkt oberhalb Puntagordas liegt.

Reiseangebote nach Puntagorda

Urlaub auf La Palma:

Unsere letzten Reise News aus La Palma

Transvulcania 2022 auf La Palma

Einer der härtesten Ultra-Trails der Welt empfängt vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 die besten Läufer der Welt auf La Palma. 73,06 Kilometer, die die grünste Insel der Kanaren optimistisch in die Zukunft schauen lassen.

Walking Festival La Palma 2022

Das Angebot beim Walking Festival La Palma 2022 1vom 3.-15. Mai reicht von der anspruchsvollen 17 Kilometer langen Strecke auf dem Fernwanderweg GR131 bis hin zur drei Kilometer langen Weintour mit einer Begehung der Weinberge.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Palma könnten Sie auch interessieren

    Schifffahrtsmuseum von Santa Cruz

    Das kleine Schifffahrtsmuseum von Santa Cruz ist allein wegen seiner äußerlichen Erscheinung einen Besuch wert, denn der 1940 entstandene Bau ist eine originalgetreue Nachbildung von Christoph Columbus Santa Maria

    Weiterlesen »
    Steilküste im Norden von La Palma

    Puntagorda

    Ruhe, Erholung und Stille das alles findet der Urlauber in Puntagorda, eingebettet in eine faszinierende Landschaft aus Wäldern, Bergen, Feldern und Steilküste.

    Weiterlesen »
    Fischerboot auf dem Trockenen in Tazacorte

    Tazacorte La Palma

    Tazacorte ist ein atmosphärisches 5000-Einwohner-Städtchen im sonnigen Westen La Palmas. Am 29. September 1492 betraten hier die spanischen Eroberer erstmals La Palma.

    Weiterlesen »
    Sonnenuntergang La Palma

    La Punta

    La Punta ist ein kleines Dorf an der Westküste, nördlich von Los Llanos gelegenen. Unter den verstreut liegenden Häusern der Ortschaft findet man viele private Ferienhäuser, die in dieser privilegierten, klimatischen angenehmen Höhenlage gebaut wurden.

    Weiterlesen »
    Landschaft bei Tijarafe auf La Palma

    Tijarafe

    Die ursprüngliche und den Traditionen verbundene Gemeinde Tijarafe liegt im sonnigen Westen La Palmas. Die Landschaft ist äußerst abwechslungsreich und setzt sich aus einem Mix aus Küstenlandschaft, Anbauflächen und Schluchten durchzogener Berglandschaft zusammen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Palma Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Palma Reisemagazin.

    Nach oben scrollen