Schlucht Barranco del Jurado La Palma
Die Schlucht Barranco del Jurado mit ihren steil aufragenden Felswänden ist eine beliebte Wanderstrecke für erfahrene Wanderer. Bild: Hans-Peter Balfanz (CC BY-SA 3.0)

Barranco del Jurado

Das Naturschutzgebiet „Barranco del Jurado“ liegt in einer Felsschlucht mit steilen, teilweise senkrechten Felswänden. Eine Durchwanderung des Canyons gehört zu einem der eindrücklichsten landschaftlichen Erlebnisse auf La Palma, ist jedoch anstrengend und sollte aufgrund der schlechten Trittfestigkeit nur mit entsprechendem Schuhwerk absolviert werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Barranco erstreckt sich von der Landstraße 832 bei Tijarafe bis zur Küste an der Playa del Jurado. Die stark abfallenden Wände aus Basalt sind mit einer reichen Vegetation bedeckt, darunter einige vom Aussterben bedrohte und endemische Pflanzenarten, wie die Atlas-Pistazie sowie vielen typischen Felsenkräutern. An einigen Abschnitten der Schlucht wird wie in vergangenen Tagen noch Terrassenanbau betrieben oder kleinere Viehherden geweidet. In Richtung Küste stößt man zudem auf mehrer natürliche Wasserbecken (galerias), die von einer undurchlässigen Gesteinschicht umrandet werden. Auch die Vogelwelt wird zunehmend reicher. Neben Tauben, Turmfalken und anderen gefiederten Arten, kann man die Alpenkrähe, die als Wahrzeichen La Palmas gilt, beobachten. Sie ist durch ihre roten Beine, den gebogenen roten Schnabeln sowie ihre runden Flügelenden leicht zu erkennen. Für die Durchwanderung des „Barranco del Jurado“ benötigt man circa vier Stunden.

Urlaub auf La Palma:

Unsere letzten Reise News aus La Palma

Transvulcania 2022 auf La Palma

Einer der härtesten Ultra-Trails der Welt empfängt vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 die besten Läufer der Welt auf La Palma. 73,06 Kilometer, die die grünste Insel der Kanaren optimistisch in die Zukunft schauen lassen.

Walking Festival La Palma 2022

Das Angebot beim Walking Festival La Palma 2022 1vom 3.-15. Mai reicht von der anspruchsvollen 17 Kilometer langen Strecke auf dem Fernwanderweg GR131 bis hin zur drei Kilometer langen Weintour mit einer Begehung der Weinberge.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Palma könnten Sie auch interessieren

    Stausee bei Barlovento

    Parque Recreativo

    Eine Anlaufstelle für Einheimische und Besucher gleichermaßen ist der Parque Recreativo bei Barlovento auf La Palma rund um den natürlichen Stausee Laguna de Barlovento.

    Weiterlesen »
    Schlucht Barranco del Jurado La Palma

    Barranco del Jurado

    Das Naturschutzgebiet „Barranco del Jurado“ liegt in einer Felsschlucht mit steilen, teilweise senkrechten Felswänden. Eine Durchwanderung des Canyons gehört zu einem der eindrücklichsten landschaftlichen Erlebnisse auf La Palma.

    Weiterlesen »
    Fußgängerpromenade in Mazo La Palma

    Mazo

    Mazo nahm in der Geschichte La Palmas stets eine bedeutende Rolle ein. Davon zeugen noch heute die architektonischen Schätze innerhalb der Stadt und das kunsthandwerkliche Erbe.

    Weiterlesen »
    Vulkanlandschaft bei Fuencaliente auf La Palma

    Fuencaliente

    Fuencaliente, der südlichste Ort La Palmas zählt auch gleichzeitig zu den schönsten Gemeinden der Insel. Da der Tourismus hier nur langsam Fuß gefasst hat, konnte sich die Ortschaft viel von ihrer Ursprünglichkeit bewahren.

    Weiterlesen »
    Sonnenuntergang La Palma

    La Punta

    La Punta ist ein kleines Dorf an der Westküste, nördlich von Los Llanos gelegenen. Unter den verstreut liegenden Häusern der Ortschaft findet man viele private Ferienhäuser, die in dieser privilegierten, klimatischen angenehmen Höhenlage gebaut wurden.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Palma Reisemagazin

    Lavaströme an der Westküste von La Palma
    La Palma

    La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch

    Wie hat sich La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch verändert? Wie geht der Wiederaufbau voran? Welche Möglichkeiten gibt es für Urlauber, den neuen Vulkan zu erleben? Und mit welchen Einschränkungen müssen Reisende rechnen?

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem La Palma Reisemagazin.

    Nach oben scrollen