La Palma

La Palma ist die westlichste der Kanarischen Inseln. Mit einer Fläche von ca. 730 qkm ist sie die größte der kleineren Kanaren. La Palma gilt bei den Einheimischen als „La Isla Bonita“ – die schönste Insel der Kanaren. Dieser Ruf resultiert vor allem aus der kontrastreichen Landschaft, die sowohl eine üppige und grüne Natur als auch markante Berge, tiefe Schluchten und atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik zu bieten hat. In ihrer Nord-Süd-Ausdehnung ist die Insel etwa 50 Kilometer lang, an der breitesten Stelle von Ost nach West misst sie ca. 30 Kilometer. Der höchste Berg ist der Roque de los Muchachos mit eine Höhe von 2.426 Metern. Diesen Höhenzügen hat die Insel auch ihr grünes Gesicht zu verdanken, denn wie bei den anderen „hohen“ Kanarischen Inseln auch, bleiben die Passatwolken oft in den Gebirgskämmen hängen und geben dort ihre Feuchtigkeit ab.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
La Palma ist eine ideale Urlaubsinsel für Wander- und Naturfreunde. Hier kommen mehr als 700 Pflanzenarten vor, von denen es einen großen Teil ausschließlich hier gibt. Es gibt eine Vielzahl ausgewiesener Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Die Hauptattraktion La Palmas ist für viele Kenner die Caldera de Taburiente. Dieser von über 2.000 Metern hohen Wänden eingefasste vulkanische Kraterkessel ist nach Schätzungen von Experten zwei bis vier Millionen Jahre alt. Verschiedene Wandertouren – zum Teil auch mehrtägig – führen durch dieses einzigartige Naturschauspiel. Auch für erfahrene Bergwanderer ist die Caldera mit ihren vielen Seitentälern eine ganz besondere Herausforderung. Im Jahre 1954 erklärte die spanische Regierung die Caldera de Taburiente zum Nationalpark, dessen Fläche 1981 bis auf fast 4.700 ha ausgedehnt wurde. Der Nationalpark beherbergt auch den höchsten Berg der Insel, den Roque de los Muchachos.
Mountainbiker auf La Palma
Die bergige Landschaft auf La Palma ist ein herausforderndes Terrain für Mountainbiker. Bild: (c) David Ponce
Auch Badefreunden bieten sich an vielen kleinen Badebuchten sehr gute Möglichkeiten, sich zu entspannen. Man darf jedoch keine kilometerlangen Traumstrände wie beispielsweise auf Fuerteventura oder Gran Canaria erwarten. Durch den Ausbau des Flughafens Mitte der 80-er Jahre ist La Palma für viele Urlauber ein noch beliebteres Reiseziel geworden. Touristen aus Deutschland brauchen nun nicht mehr auf Teneriffa in kleinere Flugzeuge umzusteigen, sondern können die Insel bequem in Direktflügen ab Deutschland erreichen. Die begrenzte Bettenzahl auf der Insel macht La Palma dennoch zu keinem Massenziel, auch wenn die Weiterentwicklung des Tourismus von der Inselregierung forciert wird. Die knapp 100.000 Einwohner La Palmas sind überaus liebenswert und aufgeschlossen und freuen sich über jeden Gast.

Einen tollen Einblick zur faszinierenden Natur und landschaftlichen Vielfalt der Insel La Palma und ihren vielen Gesichtern zeigt ein Video von AmazingNature Alpha mit spektakulären Drohnen-Aufnahmen.

Episches La Palma:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reise News aus La Palma

La Palma freut sich auf die Bajada de la Virgen 2025

Seit 1676 findet es alle fünf Jahre statt. Nach der pandemiebedingten Absage des Festes im Jahr 2020 ist die diesjährige Ausgabe eine ganz besondere: Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das besondere Fest 2025 zurück. Gefeiert wird von 29. Juni bis 14. Juli.

Transvulcania 2022 auf La Palma

Einer der härtesten Ultra-Trails der Welt empfängt vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 die besten Läufer der Welt auf La Palma. 73,06 Kilometer, die die grünste Insel der Kanaren optimistisch in die Zukunft schauen lassen.

Mehr zu La Palma

Hier eine Auswahl an Beiträgen zum Reiseziel La Palma

Sonnenuntergang La Palma

La Punta

La Punta ist ein kleines Dorf an der Westküste, nördlich von Los Llanos gelegenen. Unter den verstreut liegenden Häusern der Ortschaft findet man viele private Ferienhäuser, die in dieser privilegierten, klimatischen angenehmen Höhenlage gebaut wurden.

Weiterlesen »
Postamt in Santa Cruz de La Palma

Santa Cruz de La Palma

Das Santa Cruz einst eine wohlhabende Stadt war, erkennt der Reisende schnell, wenn er die Hauptstadt durchquert und Adelspalästen, Wehranlagen und Kolonialstilhäusern passiert.

Weiterlesen »
Lavaströme Cumbre Vieja Küste La Palma

Wandertour zum Cumbre Vieja

Auf einer zweieinhalbstündigen Tour in einer kleinen Gruppe und einzig in Begleitung eines einheimischen Wanderführers ist eine Erkundung des Vulkans an der Cumbre Vieja ab sofort möglich.

Weiterlesen »

Aus unserem La Palma Reisemagazin

Weinberg auf La Palma
La Palma

Weinreisen nach La Palma

Vulkanische Böden, das atlantische Klima und eine über 500 Jahre alte Weinkultur prägen die Aromen der Inselweine von La Palma und machen jeden Tropfen zu einem Erlebnis. Kein Wunder, dass La Palmas Weine bei internationalen Kennern und Liebhabern zunehmend in den Fokus rücken – nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch als Spiegel von Geschichte, Kultur und der dramatischen Vulkanlandschaft der Insel.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen