Stausee bei Barlovento
Stausee bei Barlovento. Bild: caeuje/pb

Sehenswürdigkeiten auf La Palma

Auf La Palma gibt es einiges zu sehen, denn die Insel ist nicht nur ein Kontinent im Kleinformat, auf dem verschiedene Naturräume dicht an dicht liegen, sondern hat auch in Sachen Kultur, Geschichte und Heimatkunde einiges zu bieten. Santa Cruz de La Palma, die Inselhauptstadt, kam einst durch den Amerikahandel zu bedeutendem Wohlstand und war der drittgrößte Hafen des spanischem Weltreichs. Heute ist es eine kleine und gemütliche Stadt, der der Glanz vergangener Zeiten jedoch noch immer anzusehen ist.

Kleiner aber nicht weniger charmant sind die Orte Fuencaliente und Tazacorte. Ersteres liegt im vulkanischen Süden, unmittelbar oberhalb der beiden bekanntesten Vulkane San Antonio und Teneguia. Die Lavafelder, rund um Fuencaliente, die durch die Ausbrüche der Vulkane entstanden, werden heute für den Anbau vorzüglicher Weine genutzt, die der Besucher in den zahlreichen Bodegas der Gegend verkosten kann. Tazacorte hingegen, liegt im Westen la Palmas und wird fast völlig von Bananenplantagen umschlossen. Auch dieser Ort, der gerne als „Klein-Paris“ bezeichnet wird, konnte, dank der Landwirtschaft, erheblichen Wohlstand aufbauen, der an den prächtigen Häusern des Ortskerns erkennbar ist.

Postamt in Santa Cruz de La Palma
Postamt in Santa Cruz de La Palma. Bild: Eduard Marmet (CC BY-SA 2.0)
Fischerboot auf dem Trockenen in Tazacorte
Fischerboot auf dem Trockenen auf der Promenade von Tazacorte. Bild: gerrit/pb
Einfahrt Cueva Bonita La Palma
Einfahrt zur Cueva Bonita an der Westküste La Palmas. Bild: Frank Vincentz (CC BY-SA 3.0)

Zivilisation gab es natürlich bereits vor der spanischen Einwanderung auf La Palma. Die Petroglyphen (Felszeichnungen) der Guanchen, eines Hirtenvolkes, kann man in den Archäologieparks von Zarza und Belmaco sehen. Nähere Informationen über die Ureinwohner vermittelt zudem das Inselmuseum. Die enge Verbindung der Palmeros mit ihrer Umwelt erkennt man im Parque Recreativo, wo sie entlang eines natürlichen Süßwasserreservoirs ihre Freizeit an Grill- und Picknickplätzen verbringen. Auch die Beliebtheit des wöchentlichen Bauernmarkts in Mazo, auf dem die lokalen Produkte frisch an den Verbraucher gebracht werden, demonstriert den Sinn für alles, was aus der Natur kommt. Für diese Naturliebe liefert La Palma freilich alle Voraussetzungen: der phantastische Nationalpark Caldera de Taburiente, der urtümliche Lorbeerwald Cubo de Calga, die große Sandfläche des Llano del Jable und die Schlucht Barranco del Jurado, die seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet sind nur einige Beispiele der eindrücklichen Lebensräume auf der Insel.

Alle Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps auf La Palma auf einen Blick:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten auf La Palma

Fußgängerpromenade in Mazo La Palma

Bauernmarkt Mazo

Jedes Wochenende füllen sich die sonst so ruhigen Straßen von Mazo mit Leben. Dann wird hier der örtliche Bauernmarkt „mercadillo“ veranstaltet.

Weiterlesen »
Postamt in Santa Cruz de La Palma

Santa Cruz de La Palma

Das Santa Cruz einst eine wohlhabende Stadt war, erkennt der Reisende schnell, wenn er die Hauptstadt durchquert und Adelspalästen, Wehranlagen und Kolonialstilhäusern passiert.

Weiterlesen »
Schlucht Barranco del Jurado La Palma

Barranco del Jurado

Das Naturschutzgebiet „Barranco del Jurado“ liegt in einer Felsschlucht mit steilen, teilweise senkrechten Felswänden. Eine Durchwanderung des Canyons gehört zu einem der eindrücklichsten landschaftlichen Erlebnisse auf La Palma.

Weiterlesen »
Sandwüste Llano del Jable

Llano del Jable

Eine ungewöhnliche Naturerscheinung, wie man sie nur in vulkanischem Gebiet wie La Palma vorfindet ist die Llano del Jable, eine riesige Fläche aus dunklem Lavasand.

Weiterlesen »
Nationalpark Caldera de Taburiente

Caldera de Taburiente

Der Nationalpark Caldera de Taburiente (Parque Nacional de la Caldera de Taburiente ) ist für viele Besucher – vornehmlich der Wanderurlauber – der eigentliche Höhepunkt auf La Palma. Kern der beeindruckenden Naturlandschaft ist ein tiefer, vulkanischer Krater.

Weiterlesen »
Fischerboot auf dem Trockenen in Tazacorte

Tazacorte La Palma

Tazacorte ist ein atmosphärisches 5000-Einwohner-Städtchen im sonnigen Westen La Palmas. Am 29. September 1492 betraten hier die spanischen Eroberer erstmals La Palma.

Weiterlesen »

Aus unserem La Palma Reisemagazin

Lava und Aschegebiet Cumbre Vieja
La Palma

Wandern auf La Palma nach Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja

Der Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja im Jahr 2021 hat Teile von La Palma verändert und einen bemerkenswerten Kontrast zwischen den grünen Gebieten und den geschwärzten Lavafeldern geschaffen. Besucher können diesen Wandel nun auf verschiedenen Wander- und Radwegen oder bei geführten Touren erkunden, die die neue und faszinierende Landschaft der Insel hervorheben.

Weiterlesen »

Noch mehr zu La Palma

Nach oben scrollen