Trailrunner an der Küste von La Palma
Laufen mit phantastischem Ausblick: Trailrunner an der Küste von La Palma. Bild: © (c) SOLO 5 DESEADAS/Visit La Palma

Trailrunning auf La Palma

Dass die „Isla Bonita“ ein Abenteuerspielplatz für Sporthungrige ist, bedarf kaum einer weiteren Klärung. Insgesamt neun Gipfel über 2.000 Höhenmeter, darunter das über 2.400 Meter hohe Dach der Insel – der Roque de los Muchachos – in Verbindung mit tiefen Tälern ziehen mehr und mehr Trailrunner auf die Kana-reninsel. Fest steht: Ohne spektakuläre Steigung geht auf La Palma rein gar nichts. Auch nach dem Vulkanausbruch an der Cumbre Vieja gibt es für Trailrunner weiterhin zahlreiche Möglichkeiten und herausfordernde Strecken zu meistern.

Selbst ausprobieren:  Schöne Touren auf La Palma sind beispielsweise die Strecke von Gallegos nach El Tablado (ein Abschnitt des Fernwanderweges GR 130) im Norden der Insel oder vom Roque de los Muchachos nach Tijarafe oder Puntagorda.

Urlaub auf La Palma:

Unsere letzten Reise News aus La Palma

La Palma freut sich auf die Bajada de la Virgen 2025

Seit 1676 findet es alle fünf Jahre statt. Nach der pandemiebedingten Absage des Festes im Jahr 2020 ist die diesjährige Ausgabe eine ganz besondere: Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das besondere Fest 2025 zurück. Gefeiert wird von 29. Juni bis 14. Juli.

Transvulcania 2022 auf La Palma

Einer der härtesten Ultra-Trails der Welt empfängt vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 die besten Läufer der Welt auf La Palma. 73,06 Kilometer, die die grünste Insel der Kanaren optimistisch in die Zukunft schauen lassen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Palma könnten Sie auch interessieren

    Puerto Naos auf La Palma

    Puerto Naos

    Puerto Naos an der wunderschönen Westküste La Palmas hat sich zu einem kleinen touristischen Zentrum entwickelt. Der Ort besitzt einen mehrere Hundert Meter langen, feinsandigen Lavastrand, der teilweise mit Kies und Steinen durchsetzt ist.

    Weiterlesen »
    Barlovento La Palma Mirador de La Tosca

    Barlovento

    Barlovento ist ein kleiner Ort im Norden la Palmas, der auf etwa 600 Metern Höhe liegt. Übersetzt lautet der Name „starker Wind“, was wahrscheinlich auf die regenreichen Passatwolken zurückzuführen ist.

    Weiterlesen »
    Vulkanlandschaft bei Fuencaliente auf La Palma

    Fuencaliente

    Fuencaliente, der südlichste Ort La Palmas zählt auch gleichzeitig zu den schönsten Gemeinden der Insel. Da der Tourismus hier nur langsam Fuß gefasst hat, konnte sich die Ortschaft viel von ihrer Ursprünglichkeit bewahren.

    Weiterlesen »
    Casa Luján Museum Puntallana

    Casa Luján

    Ein typisches Beispiel traditionell kanarischer Architektur ist die Casa Luján in Puntallana. Sie wurde als Herrschaftshaus in der Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und dient heute als volkskundliches Museum.

    Weiterlesen »
    Schlucht Barranco del Jurado La Palma

    Barranco del Jurado

    Das Naturschutzgebiet „Barranco del Jurado“ liegt in einer Felsschlucht mit steilen, teilweise senkrechten Felswänden. Eine Durchwanderung des Canyons gehört zu einem der eindrücklichsten landschaftlichen Erlebnisse auf La Palma.

    Weiterlesen »
    Sandwüste Llano del Jable

    Llano del Jable

    Eine ungewöhnliche Naturerscheinung, wie man sie nur in vulkanischem Gebiet wie La Palma vorfindet ist die Llano del Jable, eine riesige Fläche aus dunklem Lavasand.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Palma Reisemagazin

    Weinberg auf La Palma
    La Palma

    Weinreisen nach La Palma

    Vulkanische Böden, das atlantische Klima und eine über 500 Jahre alte Weinkultur prägen die Aromen der Inselweine von La Palma und machen jeden Tropfen zu einem Erlebnis. Kein Wunder, dass La Palmas Weine bei internationalen Kennern und Liebhabern zunehmend in den Fokus rücken – nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch als Spiegel von Geschichte, Kultur und der dramatischen Vulkanlandschaft der Insel.

    Weiterlesen »
    Pescado y Papas La Palma
    La Palma

    Gastronomie und Kulinarik auf La Palma

    La Palma hat eine lange Geschichte im Zuckerrohranbau, die maßgeblich die Süßwaren-Traditionen der Insel geprägt hat. Viele traditionelle Süßigkeiten wie Rapadura, Príncipe Alberto und Marquesotes sind noch immer fester Bestandteil der lokalen Küche.

    Weiterlesen »
    Lava und Aschegebiet Cumbre Vieja
    La Palma

    Wandern auf La Palma nach Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja

    Der Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja im Jahr 2021 hat Teile von La Palma verändert und einen bemerkenswerten Kontrast zwischen den grünen Gebieten und den geschwärzten Lavafeldern geschaffen. Besucher können diesen Wandel nun auf verschiedenen Wander- und Radwegen oder bei geführten Touren erkunden, die die neue und faszinierende Landschaft der Insel hervorheben.

    Weiterlesen »
    Kletterer auf La Palma über Wolkenmeer
    La Palma

    Das Wolkenmeer von La Palma

    Das Wolkenmeer von La Palma entsteht durch ein besonderes Wetterphänomen: In großer Höhe wird die Luft wärmer statt kälter. Feuchte Passatwinde drücken die Wolken gegen die Berge, wo sie sich zwischen 600 und 1.800 Metern sammeln. Höher oben hält trockene, warme Luft die Wolken wie einen schwebenden Teppich in der Luft.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem La Palma Reisemagazin.

    Nach oben scrollen