Salinen von Fuencaliente
Salinen von Fuencaliente. Bild: Pentapfel/pb

Fuencaliente de La Palma

Ganz im Süden La Palmas gelegen ist Fuencaliente de La Palma, einer der idyllischsten Orte der Insel: oberhalb der beiden bekanntesten Vulkane St. Antonio und Teneguia gelegen, eingebettet in eine Landschaft aus Wälder, Vulkangestein und Weinfelder. Wanderer wissen schon lange um den pittoresken Ort mit seinen weißen Häusern, denn hier beginnen zahlreiche Trekking-Routen, unter anderem die bekannte „Ruta de los Vulcanos“, ein Wanderwege über Lavafelder entlang des Kamms der Cumbre.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fuencaliente bedeutet „heiße Quelle“ und tatsächlich gab es hier einmal heiße Wasservorkommen, die als heilig galten. Bei Ausbruch des San Antonio 1677/78 wurden sie jedoch verschüttet und so beschloss die Gemeinde, sich „Las Canarias“ zu nennen. Auf La Palma werden mittlerweile beide Namen synonym verwendet.

Bei einem Besuch des Ortes sollte man auf eine Probe des guten Malvasier-Weins nicht verzichten. Die zahlreichen Bodegas des Weinanbaugebietes laden links und rechts der Straße dazu ein. Auch eine Fahrt zu den beiden Faros, den Leuchttürmen der Gemeinde, ist empfehlenswert. Hier befindet man sich am südlichsten Punkt La Palmas. Alter und neuer, solarbetriebener, Leuchtturm stehen zusammen vor der Kulisse der Saline und den weiten Ozean.

Leuchttürme von Fuencaliente und Infozentrum
Die beiden Leuchttürme von Fuencaliente und das Infozentrum. Bild: Ronald Jercha/pb

Reiseangebote nach Fuencaliente

=>mehr zu Fuencaliente.

Urlaub auf La Palma:

Unsere letzten Reise News aus La Palma

La Palma freut sich auf die Bajada de la Virgen 2025

Seit 1676 findet es alle fünf Jahre statt. Nach der pandemiebedingten Absage des Festes im Jahr 2020 ist die diesjährige Ausgabe eine ganz besondere: Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das besondere Fest 2025 zurück. Gefeiert wird von 29. Juni bis 14. Juli.

Transvulcania 2022 auf La Palma

Einer der härtesten Ultra-Trails der Welt empfängt vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 die besten Läufer der Welt auf La Palma. 73,06 Kilometer, die die grünste Insel der Kanaren optimistisch in die Zukunft schauen lassen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Palma könnten Sie auch interessieren

    Landschaft bei Tijarafe auf La Palma

    Tijarafe

    Die ursprüngliche und den Traditionen verbundene Gemeinde Tijarafe liegt im sonnigen Westen La Palmas. Die Landschaft ist äußerst abwechslungsreich und setzt sich aus einem Mix aus Küstenlandschaft, Anbauflächen und Schluchten durchzogener Berglandschaft zusammen.

    Weiterlesen »
    Lavaströme Cumbre Vieja Küste La Palma

    Wandertour zum Cumbre Vieja

    Auf einer zweieinhalbstündigen Tour in einer kleinen Gruppe und einzig in Begleitung eines einheimischen Wanderführers ist eine Erkundung des Vulkans an der Cumbre Vieja ab sofort möglich.

    Weiterlesen »
    Sonnenuntergang La Palma

    La Punta

    La Punta ist ein kleines Dorf an der Westküste, nördlich von Los Llanos gelegenen. Unter den verstreut liegenden Häusern der Ortschaft findet man viele private Ferienhäuser, die in dieser privilegierten, klimatischen angenehmen Höhenlage gebaut wurden.

    Weiterlesen »
    Postamt in Santa Cruz de La Palma

    Santa Cruz de La Palma

    Das Santa Cruz einst eine wohlhabende Stadt war, erkennt der Reisende schnell, wenn er die Hauptstadt durchquert und Adelspalästen, Wehranlagen und Kolonialstilhäusern passiert.

    Weiterlesen »
    Fußgängerpromenade in Mazo La Palma

    Bauernmarkt Mazo

    Jedes Wochenende füllen sich die sonst so ruhigen Straßen von Mazo mit Leben. Dann wird hier der örtliche Bauernmarkt „mercadillo“ veranstaltet.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Palma Reisemagazin

    Weinberg auf La Palma
    La Palma

    Weinreisen nach La Palma

    Vulkanische Böden, das atlantische Klima und eine über 500 Jahre alte Weinkultur prägen die Aromen der Inselweine von La Palma und machen jeden Tropfen zu einem Erlebnis. Kein Wunder, dass La Palmas Weine bei internationalen Kennern und Liebhabern zunehmend in den Fokus rücken – nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch als Spiegel von Geschichte, Kultur und der dramatischen Vulkanlandschaft der Insel.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem La Palma Reisemagazin.

    Nach oben scrollen