Wirbelwindweg Wildschönau Abenteuer
Entdeckt: Auf dem Wirbelwindweg warten kleine und große Abenteuer. © Wildschönau Tourismus, Dabernig

Wildschönauer Wirbelwindweg

Was zum Spielen, was mit Spannung und mit jeder Menge Spaß. Drei Wünsche auf einmal, das vereint der neue „Wildschönauer Wirbelwindweg“ zwischen Niederau und Oberau. Auf einer Länge von vier Kilometern verteilen sich mehrere Erlebnisstationen, die Kinder zu Spielen, Abenteuern und Entdeckungen inmitten der Natur animieren und auch Eltern wie Großeltern begeistern. Im Mittelpunkt steht naturnahes Spielen im Wald, auf der Wiese und am Bach. Wer zwischendurch eine Pause braucht, nimmt sie sich einfach: Ideal dafür geeignet sind die Ruhe- und Panoramastationen, die an besonders idyllischen Orten liegen.

Wirbelwindweg am schattenspendenden Waldrand
Auch im Sommer cool: Der Wirbelwind verläuft am schattenspendenden Waldrand. © Wildschönau Tourismus, Dabernig

Der Wirbelwindweg ist ein Weg für jedes Alter und für jedes Wetter. Die Nähe zum Waldrand sorgt im Sommer für erfrischende Kühle und Schatten, bei leichtem Regen wird es durch die Talnähe nie zu kalt. Da die Route ohne große Höhenunterschiede auskommt, bleiben junge Wanderer lange motiviert und die Erwachsenen können entspannt die Aussicht auf das Hochtal und die Tiroler Berge genießen.

Unsere letzten Reise News aus Wildschönau

„Dragon Winter Night“ in der Wildschönau

Von Livemusik bis Feuershow – der „Familienpark Drachental Wildschönau“ öffnet vom 2. Januar bis 4. März 2025 jeden Donnerstagabend seine Pforten für die „Dragon Winter Night“.

Winterwanderweg Schönanger in der Wildschönau zertifiziert

Die Route des Winterwanderwegs Schönanger in der Wildschönau, die von der Schönangeralm bis zum Ende des Tiroler Hochtals führt, punktet mit ihrer traumhaften Lage und erfüllt sämtliche Kriterien rund um Qualität, Sicherheit, leichte Begehbarkeit, Erlebnisfaktor sowie die Beschilderung und Wegbeschreibung (analog und digital).

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Wildschönau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Jugend beim Wildschönau Talfest

    Wildschönauer Talfest

    Das Wildschönauer Talfest zählt zu den Größten in ganz Tirol. Wer Trachten, tiefverwurzeltes Brauchtum und den Höhepunkt des Bergsommers erleben möchte, kommt im August nach Auffach und feiert mit.

    Weiterlesen »
    Thierbach in Wildschönau im Winter

    Thierbach

    Dem Zauber von Thierbach sind schon zahlreiche Gäste erlegen. Thierbach ist das höchstgelegene Dorf der Kitzbüheler Alpen und liegt beschaulich auf 1200 Meter Höhe am Fuße des Schatzberges.

    Weiterlesen »
    Wirbelwindweg Wildschönau Abenteuer

    Wildschönauer Wirbelwindweg

    Drei Wünsche auf einmal, das vereint der „Wildschönauer Wirbelwindweg“ zwischen Niederau und Oberau. Auf einer Länge von vier Kilometern verteilen sich mehrere Erlebnisstationen, die Kinder zu Spielen, Abenteuern und Entdeckungen inmitten der Natur animieren und auch Eltern wie Großeltern begeistern.

    Weiterlesen »
    Wanderer auf dem Wildschönauer Höhenweg

    Wandern in der Wildschönau

    Ein weitläufiges Wegenetz, lohnende Gipfel, reizende Almen sowie praktische Services vor Ort machen die Wildschönau in den Kitzbüheler Alpen zu einem Outdoorparadies für jedes Alter und Können. Geübte wandern auf dem neuen Höhenweg bis ans Ende des Hochtals oder auf einen der umliegenden Gipfel.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Wildschönau Reisemagazin

    Familienskiregion Wildschönau
    Wildschönau

    Familien-Winterurlaub in der Wildschönau

    Die Wildschönau verfügt im Winter über ideale Bedingungen für einen perfekten Familienurlaub. Mehrere Anfängerlifte im Tal, breite und abwechslungsreiche 113 Pistenkilometer im „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ sowie ausgezeichnete Naturrodelbahnen sorgen dafür, dass die Kleinsten sich schnell eingrooven.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Wildschönau Reisemagazin.
    Nach oben scrollen