Typische Häuser im Ortszentrum von Ruhpolding
Typische Häuser im Ortszentrum von Ruhpolding. Bild: Pixelteufel (CC BY 2.0)

Ruhpolding

Ruhpolding ist der wohl bekannteste Ort im Chiemgau. Maßgeblich dazu beigetragen haben die regelmäßigen Fernsehübertragungen des Biathlon-Weltcups und sonstiger internationaler Wettbewerbe bis hin zu Weltmeisterschaften aus der Chiemgau Arena. Da sich die Fernsehbilder in der Regel nicht nur auf die bloßen Wettkämpfe beschränken, sondern häufig auch Einblicke in das Drumherum geben, gehen die Bilder von der herrlich verschneiten Landschaft und dem Ort in die ganze Welt. Da sich an der Chiemgau Arena auch das Leistungszentrum und der Olympiastützpunkt für den Nordischen Skisport befinden, ist es kein Wunder, dass es hierhin in den Wintermonaten auch außerhalb irgendwelcher Meisterschaften Nordische Wintersportler aus ganz Europa zieht. Diese finden in der Umgebung mehr als 130 km Loipen aller Schwierigkeitsgrade. Als ganz besonderer Tipp wird dabei häufig, die 3-Seen-Loipe genannt, die über etwas mehr als 12 Kilometer entlang des Flörchensees, des Mittersees und des Weitsees führt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wer es etwas gemütlicher mag, kann auf den 50 Kilometer geräumten Winterwanderwegen die Landschaft genießen oder beim Schneeschuhwandern in die verschneite Landschaft eintauchen. Alpine Skifahrer treffen sich im Skigebiet Winklmoos mit seinen 20 Pistenkilometern. Im Verbund mit dem Skigebiet Steinplatte eröffnen sich den Skifahrern sogar über 40 Pistenkilometer.

In der wärmeren Jahreszeit begeistert Ruhpolding seine Gäste mit einem großen Angebot an Wander- und Radwegen. Wanderern stehen fast 80 verschiedene Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade offen und auch Radfahrer und Mountainbiker können sich über ein abwechslungsreiches Streckennetz mit fast 20 verschiedenen Touren freuen.

Einer der bekanntesten Bewohner Ruhpoldings der neueren Zeit ist der ehemalige Biathlonstar Fritz Fischer, der heute sein Wissen um den Biathlonsport in seinem Biathloncamp an interessierte Hobbysportler weitergibt.

Unsere letzten Reise News aus dem Chiemgau

Drei-Sterne-Koch Christian Bau zu Gast in der ES:SENZ

Für die zweite Edition des 4 Hands Dinners im Gourmetrestaurant ES:SENZ im Resort „Das Achental“, bildete Edip Sigl gemeinsam mit dem Drei-Sterne-Koch Christian Bau (Victor’s Fine Dining by Christian Bau) ein kulinarisches Ensemble der Superlative.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemgau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Kloster Seeon am Klostersee

    Kloster Seeon

    Eines der schönster Klöster im Chiemgau ist zweifelsohne das ehemalige Benediktinerkloster Seeon, das in malerischer Umgebung auf einer Insel im Klostersee liegt.

    Weiterlesen »
    Kirchzeile Bad Aibling

    Bad Aibling

    Die Gesundheitsstadt Bad Aibling ist Bayerns ältestes Moorheilbad und gilt zusammen mit seinem Thermalbad als Gesundheitsquelle der Region.

    Weiterlesen »
    Wasserfall an der Weißbachklamm im Chiemgau

    Weißbachklamm

    Auf einer Strecke von acht Kilometern führt der Weißbach entlang von Felswänden und Wasserfällen durch eine wildromantische Klamm.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemgau Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Chiemgau Reisemagazin.
    Scroll to Top