Schießstand Chiemgau Arena Ruhpolding im Sommer
Schießstand der Chiemgau Arena Ruhpolding im Sommer. Bild: © Andreas Plenk

Chiemgau Arena in Ruhpolding

Die Chiemgau Arena in Ruhpolding ist vermutlich einer der wichtigsten Markenbotschafter der gesamten Region. Jedes Jahr verfolgen Millionen Zuschauer an den heimischen Bildschirmen und Zehntausende live vor Ort den Biathlon Weltcup in einer der modernsten Wintersportarenen der Welt. Dann gehen nicht nur die Bilder der um Weltcuppunkte kämpfenden Sportler um die Welt, sondern gleichermaßen faszinierende Aufnahmen des zu dieser Zeit in der Regel tief verschneiten Chiemgaus mit seiner wunderschönen Landschaft.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Bei der aktuellen Euphorie für den Biathlonsport wird aber häufig vergessen, dass die Chiemgau Arena nicht nur ein Biathlonstadion ist, denn als Leistungszentrum für den Nordischen Skisport mit Skisprungschanze und hervorragenden Bedingungen für Skilangläufer ist sie auch eine wichtige Adresse für alle leistungsorientierten nordischen Skisportler.

Aber auf Hobbysportler und Nicht-Sportler haben die Möglichkeit, die Chiemgau Arena auf speziellen Führungen näher kennenzulernen. Auf Schießstand-Touren, bei denen die Schießscheiben und die Abläufe bei einem Weltcup aus nächster Nähe betrachtet werden können oder bei Arena-Touren, die Einblicke in die Welt des Biathlonsports und in den Betrieb der Chiemgau Arena liefern, kann man die Faszination des Biathlons hautnah erleben. Wer möchte, kann sich dabei sogar selbst einmal als Schütze ausprobieren.

Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten unter www.chiemgau-arena.de.

Impressionen von der Chiemgau Arena:

Bilder: © Andreas Plenk
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere letzten Reise News aus dem Chiemgau

Drei-Sterne-Koch Christian Bau zu Gast in der ES:SENZ

Für die zweite Edition des 4 Hands Dinners im Gourmetrestaurant ES:SENZ im Resort „Das Achental“, bildete Edip Sigl gemeinsam mit dem Drei-Sterne-Koch Christian Bau (Victor’s Fine Dining by Christian Bau) ein kulinarisches Ensemble der Superlative.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemgau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Wasserfall Staubfall Chiemgau

    Staubfall

    Der Staubfall, höchster Wasserfall im Chiemgau, ist 200 Meter hoch. Ein alter Schmugglerpfad zwischen Bayern und Österreich, führt hinter dem Fall entlang.

    Weiterlesen »
    Reit im Winkl Ort und umliegende Berge

    Reit im Winkl

    Reit im Winkl ist ein beliebter Urlaubs- und Luftkurort im Chiemgau mit einer langen Tradition, nahe der Grenze zu Österreich. Bekannt ist vor allem die Winklmoosalm.

    Weiterlesen »
    Kirchzeile Bad Aibling

    Bad Aibling

    Die Gesundheitsstadt Bad Aibling ist Bayerns ältestes Moorheilbad und gilt zusammen mit seinem Thermalbad als Gesundheitsquelle der Region.

    Weiterlesen »
    Bergwalderlebnisweg Marquartstein

    Bergwalderlebnisweg in Marquartstein

    20 kindgerechte Stationen entlang des Bergwalderlebniswegs um den Staffen in Marquartstein laden zum Spielen, Forschen und Entspannen ein. Für letzteres sorgen Hängesessel und Drachenfliegerschaukel, sowie Ruhebänke mit imposanter Aussicht.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemgau Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Chiemgau Reisemagazin.
    Scroll to Top