Fernsicht Winterwanderweg Hemmersuppenalm
Der Winterwanderweg auf der Hemmersuppenalm gibt immer wieder spektakuläre fernsichten auf die Alpen frei. Bild: © Chiemgau Tourismus e.V./Andreas Plenk

Premium-Winterwanderweg auf der Hemmersuppenalm

Der Premium-Winterwanderweg auf der Hemmersuppenalm in Reit im Winkl liegt auf 1200 Metern Höhe und bietet auf sechs Kilometern ein faszinierendes Wintererlebnis mit imposanten Fernblicken in die Alpen. Nach der Wanderung kann der Rückweg ins Tal mit dem Schlitten angetreten werden. Start ist am Parkplatz Blindau, Auffahrt zur Hemmersuppenalm ist gegen Gebühr mit dem regelmäßig verkehrenden Shuttle möglich, Leihschlitten können ebenfalls gegen Gebühr ausgeliehen werden. Start der Wanderung ist nahe der ganzjährig geöffneten Hindenburghütte.

Tief verschneite Landschaft Hemmersuppenalm
Tief verschneite Landschaft entlang des Wanderwegs auf der Hemmersuppenalm. Bild: © Chiemgau Tourismus e.V./Andreas Plenk

Parken in Reit im Winkl/Blindau, Aufstieg oder Auffahrt mit dem Shuttle zur ganzjährig geöffneten Hindenburghütte, den Premiumwanderweg „Hemmersuppenalm“ wandern, in der Hütte einkehren, anschließend einen Schlitten ausleihen und nach Blindau zurückrodeln: Das geht im Winter bei entsprechender Schneelage täglich. Ca. 500 Höhenmeter, Shuttle: 8 Euro einfach pro Person, halbstündliche Fahrten, Schlitten 4-8 Euro je nach Größe, Länge Rodelbahn 3,2 Kilometer.

Unsere letzten Reise News aus dem Chiemgau

Drei-Sterne-Koch Christian Bau zu Gast in der ES:SENZ

Für die zweite Edition des 4 Hands Dinners im Gourmetrestaurant ES:SENZ im Resort „Das Achental“, bildete Edip Sigl gemeinsam mit dem Drei-Sterne-Koch Christian Bau (Victor’s Fine Dining by Christian Bau) ein kulinarisches Ensemble der Superlative.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemgau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Höhlengang in der Steiner Höhlenburg

    Heinz von Stein Erlebniswelt

    Ein ganz besonderes Juwel ist die Schlossbrauerei Stein mit der Heinz von Stein Erlebniswelt. Kaum eine Höhlenburg ist so gut erhalten wie die in Stein am Traun. Führungen durch die Höhlenburg lassen sich perfekt mit einer Bierverkostung verbinden.

    Weiterlesen »
    Wasserfall Staubfall Chiemgau

    Staubfall

    Der Staubfall, höchster Wasserfall im Chiemgau, ist 200 Meter hoch. Ein alter Schmugglerpfad zwischen Bayern und Österreich, führt hinter dem Fall entlang.

    Weiterlesen »
    Typische Häuser im Ortszentrum von Ruhpolding

    Ruhpolding

    Ruhpolding ist der wohl bekannteste Ort im Chiemgau. Maßgeblich dazu beigetragen haben die regelmäßigen Fernsehübertragungen des Biathlon-Weltcups und sonstiger internationaler Wettbewerbe bis hin zu Weltmeisterschaften

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemgau Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Chiemgau Reisemagazin.
    Scroll to Top