Pistenraupe Hochfelln Chiemgau
Als Beifahrer einer Pistenraupe geht es die steilen Hänge des Hochfelln hinauf (Symbolbild). Bild: Lisa/Pixabay

Pistenbullytour am Hochfelln

Zweieinhalb bis drei Stunden dauert die Fahrt im 400-PS-starken Pistenbully, wenn die berüchtigt steilen Naturskihänge des Hochfelln in Bergen präpariert werden. Im Winter können Gäste auf dem Beifahrersitz Platz nehmen und dem Fahrer über die Schulter schauen. Der Preis beträgt 70 bis 90 Euro, Anmeldung unter Telefon 08662/8321 oder per Email an tourismus@bergen-chiemgau.de.

Ein paar Eindrücke von der Arbeit eines Pistenraupenführers am Hochfelln zeigt dieses Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere letzten Reise News aus dem Chiemgau

Chiemgau Alm Festival 2023

Musik auf den schönsten Almen im Chiemgau bietet das Chiemgau Alm Festival 2023 vom 25. Juni bis 9. Juli. Jazz, Rock und traditionelle Volksmusik auf Almen und Berggasthöfen, dazu Brotzeit und Panoramablick stehen auf dem Programm.

Kostenlos Busfahren in 13 Chiemgauer Gemeinden

Die Zahl der Gemeinden im Chiemgau, die ihren Gästen die kostenlose Nutzung der oberbayerischen Buslinien ermöglichen, ist auf 13 gestiegen. Seit 1. Mai 2023 profitieren auch Gäste aus Chieming, Seeon-Seebruck und Inzell von dem Vertrag, den Chiemgau Tourismus e.V. mit dem Regionalverkehr Oberbayern geschlossen hat.

Programm des Chiemgauer Radlfrühling 2023

Alle Termine des Chiemgauer Radlfrühling 2023 im Überblick. Genussvoll durch den Chiemgau radeln: Das aktuelle Programm des Chiemgauer Radlfrühling macht dies gleich doppelt möglich.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemgau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Ressourcen schonen im Chiemgau

    Öko-Modellregionen Chiemgau

    Das Ökomodell Achental und die Ökomodell-Region Waginger See/Rupertiwinkel engagieren sich für naturnahe Landwirtschaft, nachhaltige Energieversorgung und schonenden Umgang mit Ressourcen.

    Weiterlesen »
    Höhlengang in der Steiner Höhlenburg

    Heinz von Stein Erlebniswelt

    Ein ganz besonderes Juwel ist die Schlossbrauerei Stein mit der Heinz von Stein Erlebniswelt. Kaum eine Höhlenburg ist so gut erhalten wie die in Stein am Traun. Führungen durch die Höhlenburg lassen sich perfekt mit einer Bierverkostung verbinden.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemgau Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Chiemgau Reisemagazin.
    Nach oben scrollen