Ressourcen schonen im Chiemgau
Bei den Chiemgauer Öko-Modellregionen geht es auch um den schonenden Umgang mit Ressourcen. Bild: © Chiemgau Tourismus e.V./Thomas Kujat

Öko-Modellregionen Chiemgau

Mit dem Ökomodell Achental südlich und der Ökomodell-Region Waginger See/Rupertiwinkel nor döstlich des Chiemsees engagieren sich insgesamt 19 Gemeinden für naturnahe Landwirtschaft, nachhaltige Energieversorgung und schonenden Umgang mit Ressourcen. In den beteiligten Gemeinden können Gäste Bauernmärkte besuchen, an Hofführungen und Genusstouren teilnehmen oder bei einer Schneeschuhtour das Ökomodell Achental kennenlernen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere letzten Reise News aus dem Chiemgau

Drei-Sterne-Koch Christian Bau zu Gast in der ES:SENZ

Für die zweite Edition des 4 Hands Dinners im Gourmetrestaurant ES:SENZ im Resort „Das Achental“, bildete Edip Sigl gemeinsam mit dem Drei-Sterne-Koch Christian Bau (Victor’s Fine Dining by Christian Bau) ein kulinarisches Ensemble der Superlative.

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemgau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Traunstein im Chiemgau

    Urlaubsorte im Chiemgau

    So vielfältig wie die Region selbst, so vielfältig sind auch die Urlaubsorte im Chiemgau. Die überregional bekanntesten sind dabei sicherlich die klassischen Wintersportorte Inzell, Reit im Winkl und Ruhpolding.

    Weiterlesen »
    Geschmückter Pferdewagen Michaliritt Inzell

    Inzeller Michaeliritt

    Am letzten Sonntag im September findet jährlich der Inzeller Michaeliritt mit an die 180 Pferden und vielen Trachtenträgern statt, der sich seit 1990 wachsender Beliebtheit erfreut.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemgau Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Chiemgau Reisemagazin.
    Scroll to Top