Fischerboot auf dem Trockenen in Tazacorte
Fischerboot auf dem Trockenen auf der Promenade von Tazacorte. Bild: gerrit/pb

Tazacorte La Palma

Tazacorte ist ein atmosphärisches 5000-Einwohner-Städtchen im sonnigen Westen La Palmas. Am 29. September 1492 betraten hier die spanischen Eroberer erstmals La Palma. Auch in der weiteren Inselgeschichte spielte Tazacorte immer eine bedeutende Rolle. Die hier ansässigen Gutsherren wurden durch den Anbau von Zuckerrohren reich, was sich in den zahlreichen herrschaftlichen Villen des Ortes widerspiegelt. Ein besonders schönes Beispiel hierfür ist auch die Casa Massieu van Dalle, in der einst eine flämische Großgrundbesitzerdynastie residierte. Das vollständig restaurierte Gebäude, in dem sich heute ein Kunsthandwerkerzentrum befindet, entspricht der klassisch kanarischen Architektur dieser Zeit. Neben der langgezogenen Avenida de la Constitución, an der dieses und weitere prächtige Herrschaftshäuser liegen, hat Tazacorte auch malerisch verwinkelte Gassen in seiner Altstadt aufzuweisen. An zahlreichen versteckten Plätzen warten charmante Cafes und Restaurants auf die Besucher.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Über die Bananenfelder, die den ganzen Ort umgeben, gelangt man an den Hafen von Tazacorte, der ein vollkommen eigenständiger Ort ist: Puerto de Tazacorte. Dieser Ort ist bei Urlaubsgästen aufgrund seiner Strände sehr beliebt. An der Promenade reihen sich die Restaurants, die sich vor allem fangfrischen Fisch und Meeresfrüchten aus dem nahegelegnem Hafen verschrieben haben. Letztgenannter befindet sich am südlichen Ende der Promenade. Hier kann man die Fischerboote beim Einlaufen beobachten oder eine Fahrt zur nahegelegenen Cueva Bonita buchen.

Tazacorte in Verbindung mit Puerto de Tazacorte gilt für viele La Palma-Kenner als der vielelicht schönste Ort auf La Palma. Vor allem die Kombination aus herrschaftlicher und historischer Altstadt mit einem nicht weit entfernten, netten Hafen mit vielen guten Restaurants und einem der wenigen Strände, an denen Baden möglich ist, machen Tazacorte so beliebt.

=>mehr zu Tazacorte.

Urlaub auf La Palma:

Unsere letzten Reise News aus La Palma

La Palma freut sich auf die Bajada de la Virgen 2025

Seit 1676 findet es alle fünf Jahre statt. Nach der pandemiebedingten Absage des Festes im Jahr 2020 ist die diesjährige Ausgabe eine ganz besondere: Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das besondere Fest 2025 zurück. Gefeiert wird von 29. Juni bis 14. Juli.

Transvulcania 2022 auf La Palma

Einer der härtesten Ultra-Trails der Welt empfängt vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 die besten Läufer der Welt auf La Palma. 73,06 Kilometer, die die grünste Insel der Kanaren optimistisch in die Zukunft schauen lassen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Palma könnten Sie auch interessieren

    Fußgängerpromenade in Mazo La Palma

    Bauernmarkt Mazo

    Jedes Wochenende füllen sich die sonst so ruhigen Straßen von Mazo mit Leben. Dann wird hier der örtliche Bauernmarkt „mercadillo“ veranstaltet.

    Weiterlesen »
    Steilküste im Norden von La Palma

    Puntagorda

    Ruhe, Erholung und Stille das alles findet der Urlauber in Puntagorda, eingebettet in eine faszinierende Landschaft aus Wäldern, Bergen, Feldern und Steilküste.

    Weiterlesen »
    Dunkler feinsander Lavastrand La Palma

    Los Cancayos

    Los Cancayos ist der bedeutendste touristische Ort an der Ostküste La Palmas. Der aufstrebende Ferienort hat zwei schwarzsandige, flach ins Meer abfallende Lavastrände von 100 bzw. 200 Metern Breite.

    Weiterlesen »
    Nationalpark Caldera de Taburiente

    Caldera de Taburiente

    Der Nationalpark Caldera de Taburiente (Parque Nacional de la Caldera de Taburiente ) ist für viele Besucher – vornehmlich der Wanderurlauber – der eigentliche Höhepunkt auf La Palma. Kern der beeindruckenden Naturlandschaft ist ein tiefer, vulkanischer Krater.

    Weiterlesen »
    Dunkler Sandstrand auf La Palma

    Breña Baja

    Etwas oberhalb des Meeres erstreckt sich die aus verstreuten Häusergruppen bestehende Gemeinde Breña Baja mit den beiden Ortsteilen San Antonio und San Jose.

    Weiterlesen »
    Kirche in Todoque

    Todoque

    Etwa 7 Kilometer nördlich von Puerto Naos liegt das kleine Dorf Todoque auf ca. 300 Metern Höhe. Neben einigen kleinen Casas für die Urlaubsgäste findet man im Ort zwei landestypische Restaurants.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Palma Reisemagazin

    Pescado y Papas La Palma
    La Palma

    Gastronomie und Kulinarik auf La Palma

    La Palma hat eine lange Geschichte im Zuckerrohranbau, die maßgeblich die Süßwaren-Traditionen der Insel geprägt hat. Viele traditionelle Süßigkeiten wie Rapadura, Príncipe Alberto und Marquesotes sind noch immer fester Bestandteil der lokalen Küche.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem La Palma Reisemagazin.

    Nach oben scrollen