Dunkler Sandstrand auf La Palma
An der Ostküste La Palmas finden sich einige kleinere, dunkle Sandstrände. Bild: Corinna Schenk/pb

Breña Baja

Etwas oberhalb des Meeres erstreckt sich die aus verstreuten Häusergruppen bestehende Gemeinde Breña Baja mit den beiden Ortsteilen San Antonio und San Jose. Breña Baja ist etwas besser geeignet für Individualisten und Wanderer. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick auf die üppige und abwechslungsreiche Vegetation La Palmas. Der Ort bietet auch einen hervorragenden Ausgangspunkt für Wanderungen und Touren ins Hinterland. Die Entfernung zur Hauptstadt Santa Cruz und zur Feriensiedlung Los Cancayos beträgt nur 7 bzw. 8 Kilometer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reiseangebote nach Breña Baja

Urlaub auf La Palma:

Unsere letzten Reise News aus La Palma

La Palma freut sich auf die Bajada de la Virgen 2025

Seit 1676 findet es alle fünf Jahre statt. Nach der pandemiebedingten Absage des Festes im Jahr 2020 ist die diesjährige Ausgabe eine ganz besondere: Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das besondere Fest 2025 zurück. Gefeiert wird von 29. Juni bis 14. Juli.

Transvulcania 2022 auf La Palma

Einer der härtesten Ultra-Trails der Welt empfängt vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 die besten Läufer der Welt auf La Palma. 73,06 Kilometer, die die grünste Insel der Kanaren optimistisch in die Zukunft schauen lassen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Palma könnten Sie auch interessieren

    Sonnenuntergang La Palma

    La Punta

    La Punta ist ein kleines Dorf an der Westküste, nördlich von Los Llanos gelegenen. Unter den verstreut liegenden Häusern der Ortschaft findet man viele private Ferienhäuser, die in dieser privilegierten, klimatischen angenehmen Höhenlage gebaut wurden.

    Weiterlesen »
    Dunkler feinsander Lavastrand La Palma

    Los Cancayos

    Los Cancayos ist der bedeutendste touristische Ort an der Ostküste La Palmas. Der aufstrebende Ferienort hat zwei schwarzsandige, flach ins Meer abfallende Lavastrände von 100 bzw. 200 Metern Breite.

    Weiterlesen »
    Kirche in Todoque

    Todoque

    Etwa 7 Kilometer nördlich von Puerto Naos liegt das kleine Dorf Todoque auf ca. 300 Metern Höhe. Neben einigen kleinen Casas für die Urlaubsgäste findet man im Ort zwei landestypische Restaurants.

    Weiterlesen »
    Postamt in Santa Cruz de La Palma

    Santa Cruz de La Palma

    Das Santa Cruz einst eine wohlhabende Stadt war, erkennt der Reisende schnell, wenn er die Hauptstadt durchquert und Adelspalästen, Wehranlagen und Kolonialstilhäusern passiert.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Palma Reisemagazin

    Lavaströme an der Westküste von La Palma
    La Palma

    La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch

    Wie hat sich La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch verändert? Wie geht der Wiederaufbau voran? Welche Möglichkeiten gibt es für Urlauber, den neuen Vulkan zu erleben? Und mit welchen Einschränkungen müssen Reisende rechnen?

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem La Palma Reisemagazin.

    Nach oben scrollen