Schleching im Chiemgau
Wunderschön gelegen im weiten Achental und umgeben von Bergen: Schleching im Chiemgau. Bild: en:stone (CC BY-SA 3.0)

Bergsteigerdorf Schleching

Das Bergsteigerdorf Schleching liegt ganz im Süden des Chiemgau, in unmittelbarer Nähe zur Grenze nach Österreich. Die Besonderheit des Bergsteigerdorfs ist sein klares Bekenntnis zu einem nachhaltigen Tourismus unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Region. Umgeben von einer typischen Voralpenlandschaft mit zahlreichen außergewöhnlichen Pflanzenarten (unter anderem gibt es hier 16 Enzian- und 40 seltene Orchideenarten) liegt Schleching am Fuß des Geigelstein, dem wohl bekanntesten Berg im Chiemgau.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tradition und Brauchtum wird in Schleching groß geschrieben und vor allem von den knapp 2000 Einwohnern auch gelebt, wie zum Beispiel in den örtlichen Trachtenvereinen. Dabei legen die Schlechinger Wert darauf, dass entsprechende Veranstaltungen nicht als touristische Folklore abgetan werden, sondern in allererster Linie dem Erhalt des heimischen Kulturguts gelten, bei dem Besucher stets willkommen sind.

Entgegen des weitläufigen Trends der 90er Jahre hat sich das Bergsteigerdorf Schleching – genauso wie die Nachbargemeinde Sachrang (ebenfalls ein Bergsteigerdorf) – gegen die Erschließung von großen Skigebieten entschieden. Das Thema wurde in der Bevölkerung zwar intensiv diskutiert, doch letztendlich setzten sich die Naturschützer durch und man verzichtete bewusst auf die Öffnung zum Massentourismus, der massive Eingriffe in die Natur bedeutet hätte. Heute ist man froh über diese Entscheidung und pflegt neben dem gelebten Brauchtum und der Kulturlandschaft einen naturverträglicher Tourismus inmitten einer herrlichen Bergwelt – die Voraussetzungen für ein zertifiziertes Bergsteigerdorf.

Impressionen vom Naturraum Schleching

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus dem Chiemgau

Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

Selbstfahrer-Radtouren mit Schmankerl-Stopps im Chiemgau

Den Chiemgau nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch in Erinnerung behalten? Das ist das Ziel des Chiemgauer Radlfrühlings. Neben bewährten geführten Touren gibt es heuer auch Selbstfahrer-Touren mit Schmankerl-Stopps.

Chiemgau Alm Festival 2023

Musik auf den schönsten Almen im Chiemgau bietet das Chiemgau Alm Festival 2023 vom 25. Juni bis 9. Juli. Jazz, Rock und traditionelle Volksmusik auf Almen und Berggasthöfen, dazu Brotzeit und Panoramablick stehen auf dem Programm.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemgau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Wasserfall an der Weißbachklamm im Chiemgau

    Weißbachklamm

    Auf einer Strecke von acht Kilometern führt der Weißbach entlang von Felswänden und Wasserfällen durch eine wildromantische Klamm.

    Weiterlesen »
    Bergwalderlebnisweg Marquartstein

    Bergwalderlebnisweg in Marquartstein

    20 kindgerechte Stationen entlang des Bergwalderlebniswegs um den Staffen in Marquartstein laden zum Spielen, Forschen und Entspannen ein. Für letzteres sorgen Hängesessel und Drachenfliegerschaukel, sowie Ruhebänke mit imposanter Aussicht.

    Weiterlesen »
    Reit im Winkl Ort und umliegende Berge

    Reit im Winkl

    Reit im Winkl ist ein beliebter Urlaubs- und Luftkurort im Chiemgau mit einer langen Tradition, nahe der Grenze zu Österreich. Bekannt ist vor allem die Winklmoosalm.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemgau Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Chiemgau Reisemagazin.
    Nach oben scrollen