Chiemgau Freizeittipps
Die Freizeit verbrigt man im Chiemgau am besten in der wunderschönen Natur. Bild: © Chiemgau Tourismus e.V.

Freizeittipps für das Chiemgau

Weltbekannt durch zahlreiche Spitzensportveranstaltungen im Biathlonzentrum in Ruhpolding oder in der Eisschnelllaufhalle in Inzell, ist der Chiemgau mit seinen Pisten und Loipen, mit modernsten Skigebieten und verträumten Schneeschuhrevieren auch im Winter ein beliebtes Reiseziel. Viel Wintersonne genießen Gäste aufgrund der topografisch günstigen Talkessellage in Schleching und Reit im Winkl. Letzteres hat mit den beiden ersten Winter-Premiumwegen Deutschlands eine weitere Besonderheit zu bieten. Beide sind rund sechs Kilometer lang und verlaufen auf aussichtsreichen Hochebenen. Einen Boom erlebt das Schneeschuhgehen im Chiemgau, weshalb das Angebot an geführten Schneeschuhtouren stetig ausgebaut wird.

Skifahrer Skigebiet Winklmoosalm Steinplatte
Das Skigebiet Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte ist vor allem bei Familien sehr beliebt. Bild: © Chiemgau Tourismus e.V./Michael Namberger

Traktorfahren und Stalldiplom für Kinder
Mit dem Chiemsee als Bade- und Wassersportrevier, familienfreundlichen Wanderzielen, den beiden großen „Märchenparks“ in Ruhpolding und Marquartstein und dem größten Mammutskelett der Welt in Siegsdorf finden Familien zahllose Optionen für unterhaltsame und spannende Ferien. Viele Bauernhöfe haben sich auf die kleinen Gäste eingestellt und bieten neben Streichelzoo und Trampolin auch Aktivitäten wie Traktorfahrten und Mithilfe im Stall.

Kurze Atempausen für die Eltern ermöglichen organisierte Piraten-Schifffahrten auf dem Chiemsee, Märchenwanderungen auf der Herreninsel oder die Entdeckertouren des Programms „Der Natur auf der Spur“. Ältere Kinder sind bei SUP-, Segel- oder Kletterkursen gut aufgehoben. In das Schloss Herrenchiemsee haben Kinder bis zum 18. Geburtstag freien Eintritt.

Auskunft zu Unterkünften, Freizeitmöglichkeiten und aktuellen Veranstaltungen erteilt die Geschäftsstelle des Chiemgau Tourismus e.V. unter Telefon +49 (0)861 9095900.

Freizeittipps im Chiemgau im Überblick

Weitere Tipps finden Sie auch bei den Sehenswürdigkeiten im Chiemgau.

Unsere letzten Reise News aus dem Chiemgau

Selbstfahrer-Radtouren mit Schmankerl-Stopps im Chiemgau

Den Chiemgau nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch in Erinnerung behalten? Das ist das Ziel des Chiemgauer Radlfrühlings. Neben bewährten geführten Touren gibt es heuer auch Selbstfahrer-Touren mit Schmankerl-Stopps.

Chiemgau Alm Festival 2023

Musik auf den schönsten Almen im Chiemgau bietet das Chiemgau Alm Festival 2023 vom 25. Juni bis 9. Juli. Jazz, Rock und traditionelle Volksmusik auf Almen und Berggasthöfen, dazu Brotzeit und Panoramablick stehen auf dem Programm.

Kostenlos Busfahren in 13 Chiemgauer Gemeinden

Die Zahl der Gemeinden im Chiemgau, die ihren Gästen die kostenlose Nutzung der oberbayerischen Buslinien ermöglichen, ist auf 13 gestiegen. Seit 1. Mai 2023 profitieren auch Gäste aus Chieming, Seeon-Seebruck und Inzell von dem Vertrag, den Chiemgau Tourismus e.V. mit dem Regionalverkehr Oberbayern geschlossen hat.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemgau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Kirchzeile Bad Aibling

    Bad Aibling

    Die Gesundheitsstadt Bad Aibling ist Bayerns ältestes Moorheilbad und gilt zusammen mit seinem Thermalbad als Gesundheitsquelle der Region.

    Weiterlesen »
    Kloster Seeon am Klostersee

    Kloster Seeon

    Eines der schönster Klöster im Chiemgau ist zweifelsohne das ehemalige Benediktinerkloster Seeon, das in malerischer Umgebung auf einer Insel im Klostersee liegt.

    Weiterlesen »
    Wanderweg im Moor-Erlebnis-Pfad Inzell

    Moor-Erlebnis-Pfad in Inzell

    Das Moor in Inzell entstand vor 12.000 Jahren während der Gletscherschmelze. Auf dem Moor-Erlebnis-Pfad in Inzell können große und kleine Gäste auf Zeitreise gehen – von der Entstehung über die Geheimnisse der Torfbildung bis hin zu fleischfressenden Pflanzen, die es heute noch gibt.

    Weiterlesen »
    Wanderer Rauschberg Ruhpolding

    Wandern im Chiemgau

    Die Chiemgauer Berge sind seit den Anfängen des alpinen Tourismus ein beliebtes Ziel für Wanderungen. Ein gut ausgebautes Wegenetz führt auf Gipfel und zu rund 80 Almen.

    Weiterlesen »
    Typische Häuser im Ortszentrum von Ruhpolding

    Ruhpolding

    Ruhpolding ist der wohl bekannteste Ort im Chiemgau. Maßgeblich dazu beigetragen haben die regelmäßigen Fernsehübertragungen des Biathlon-Weltcups und sonstiger internationaler Wettbewerbe bis hin zu Weltmeisterschaften

    Weiterlesen »
    Traunstein im Chiemgau

    Urlaubsorte im Chiemgau

    So vielfältig wie die Region selbst, so vielfältig sind auch die Urlaubsorte im Chiemgau. Die überregional bekanntesten sind dabei sicherlich die klassischen Wintersportorte Inzell, Reit im Winkl und Ruhpolding.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemgau Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Chiemgau Reisemagazin.
    Nach oben scrollen