Traunstein im Chiemgau
Traunstein gilt mit seinen 20.000 Einwohnern als der pulsierende Mittelpunkt im Chiemgau. Bild: Flodur63 (CC BY-SA 4.0)

Traunstein

Mit etwa 20.000 Einwohnern ist Traunstein die größte Stadt im Chiemgau und dessen politisches Zentrum. Während im Sommer vor allem verschiedene kulturellen Aktivitäten der Stadt das Leben dominieren – unter anderem findet hier jeden Ostermontag der traditionelle Georgiritt statt, der sogar als immaterielles Kulturerbe verzeichnet ist – stehen die Wintermonate ganz im Zeichen des Schnees, der hier jedes Jahr in aller Regel kräftig fällt. Vom romantischen Christkindlmarkt auf dem Stadtplatz bis zur Skilanglaufrunde auf der 13 Kilometer langen Tobias Angerer Loipe, die auf dem nahe gelegenen Hochberg beginnt und als eine der schönsten Loipen des Chiemgau bekannt ist, ist für Jeden etwas dabei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Stolz ist die ehemalige Salinenstadt auch auf ihre Geschichte, denn hier wurde im Mittelalter, als der Salzhandel in Traunstein begann, mit der Soleleitung die vermutlich erste Pipeline der Welt geschaffen. Das Freilichtmuseum Salinenpark Traunstein beschäftigt sich unter anderem mit der Geschichte der Soleleitung, die zu ihrer Zeit als technische Meisterleistung galt. Ebenfalls bemerkenswert ist die Biertradition in Traunstein – noch heute gibt es hier drei Brauereien.

Unsere letzten Reise News aus dem Chiemgau

Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

Selbstfahrer-Radtouren mit Schmankerl-Stopps im Chiemgau

Den Chiemgau nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch in Erinnerung behalten? Das ist das Ziel des Chiemgauer Radlfrühlings. Neben bewährten geführten Touren gibt es heuer auch Selbstfahrer-Touren mit Schmankerl-Stopps.

Chiemgau Alm Festival 2023

Musik auf den schönsten Almen im Chiemgau bietet das Chiemgau Alm Festival 2023 vom 25. Juni bis 9. Juli. Jazz, Rock und traditionelle Volksmusik auf Almen und Berggasthöfen, dazu Brotzeit und Panoramablick stehen auf dem Programm.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemgau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Kloster Seeon am Klostersee

    Kloster Seeon

    Eines der schönster Klöster im Chiemgau ist zweifelsohne das ehemalige Benediktinerkloster Seeon, das in malerischer Umgebung auf einer Insel im Klostersee liegt.

    Weiterlesen »
    Reit im Winkl Ort und umliegende Berge

    Reit im Winkl

    Reit im Winkl ist ein beliebter Urlaubs- und Luftkurort im Chiemgau mit einer langen Tradition, nahe der Grenze zu Österreich. Bekannt ist vor allem die Winklmoosalm.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Chiemgau Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Chiemgau Reisemagazin.
    Nach oben scrollen