Elder Museum DC 9 im Eingangsbereich
Im Eingangsbereich des Museo Elder erwartet die Besucher der vordere Rumpf eines Douglas DC-9-Flugzeugs. Bild: Johnny Comstedt (CC BY-NC-ND 2.0)

Elder Museum

„Bitte berühren“ lautet das Motto des Elder-Museums in Las Palmas. Auf über zwanzig Ausstellungsflächen werden die großen wissenschaftlichen Erfindungen der Menschheit rekonstruiert. Dabei setzt das Museum vor allem auf interaktive Module: von den 220 Ausstellungsstücken sind 200 interaktiv.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Schwerpunktthemen im Museo Elder liegen in den Bereichen Wissenschaft und Technik. Die interaktiven Module sind dabei allgegenwärtig und machen das Museum auch für Kinder sehr spannend, denn anders als in vielen anderen Museen, ist es hier nicht verboten, etwas anzufassen – ganz im Gegenteil.

Bereits der Eingangsbereich des Museums ist aufsehenerregend, denn der abgetrennte Rumpf eines Douglas DC 9-Flugzeugs thront vor der Eingangstür.Nicht minder spektakuär geht es im Inneren des Museums weiter, wo unter anderem ausgestellte Kampfflugzeuge und eine Lokomotive aus dem 19. Jahrhundert auf die Besucher warten.

Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Durch seine zentrale Lage am Platz Santa Catalina kann ein Besuch des Museo Elder ideal mit einem Bummel durch die Altstadt von Las Palmas verbunden werden.

Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro (Stand 2021).

Adresse: Muelle de Sta. Catalina, 35007 Las Palmas de Gran Canaria, www.museoelder.org.

Unsere letzten Reise News aus Gran Canaria

Gran Canaria Walking Festival 2022

Das internationale Wandertreffen „Gran Canaria Walking Festival 2022“ findet vom 27. bis 30. Oktober statt. Der Organisator der Veranstaltung, Gran Canaria Natural & Active, will Wanderern und Naturliebhabern aus aller Welt einige der spektakulärsten Landschaften der Insel, ihre Gastronomie und ihr historisches und ethnografisches Erbe zeigen.

Urlaub auf Gran Canaria:

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria könnten Sie auch interessieren

    Gran Canaria bergiges Hinterland

    San Bartolome de Tirjana

    Dass San Bartolome de Tirajana auch Sitz des Verwaltungszentrums für die quirligen Küstengebiete Maspalomas und Playa del Ingles ist, sieht man der friedlichen kleinen Stadt auf den ersten Blick kaum an. Sie liegt in der ausgeprägten Berglandschaft Gran Canarias und doch ihr Gemeindegebiet erstreckt sich bis hinunter zur Küste.

    Weiterlesen »
    Gran Canaria Wein Bodega

    Weinroute Gran Canaria

    Gran Canaria kann auf eine 500-jährige Weinkultur zurückblicken. Aufgrund der hier anzutreffenden Mikroklimata bringen selbst Weine, die in einem geographisch limitierten Gebiet angebaut werden eine breitgefächerte Palette von weinkundlichen Charakertistiken mit.

    Weiterlesen »
    Ingenio Gran Canaria

    Ingenio

    Mit ca. 25.000 Einwohnern gehört Ingenio im Südosten Gran Canarias zu den größeren Orten der Insel. Die Stadt ist bekannt für ihre lokale Stickereikunst und die zahlreichen Kunsthandwerkstätten.

    Weiterlesen »
    Promenade bei Costa Meloneras

    Costa Meloneras

    Costa Meloneras ist eine neu entstandenen Feriensiedlung mit attraktiven Hotelanlagen und einer schönen Promenade westlich des Leuchtturms von Maspalomas. Dort liegt auch eines der derzeit attraktivsten Hotels der Kanaren – das Hotel Lopesan Costa Meloneras Resort.

    Weiterlesen »
    Vega de San Mateo Markthalle

    Vega de San Mateo

    Der große Vieh- und Agrarmarkt hat Vega des San Mateo im Inselinneren auf Gran Canaria bekannt gemacht. Bis heute decken hier viele Einwohner von Las Palmas ihren wöchentlichen Bedarf an frischen Lebensmitteln.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Gran Canaria Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Gran Canaria Reisemagazin.

    Nach oben scrollen