Ingenio Gran Canaria
Die Stadt Ingenio im Südosten Gran Canarias ist bekannt für ihre zahlreichen Kunsthandwerksstätten. Bild: Lisa Risager (CC BY-SA 2.0)

Ingenio

Mit ca. 25.000 Einwohnern gehört Ingenio im Südosten Gran Canarias zu den größeren Orten der Insel. Noch im 16. Jahrhundert florierendes Zentrum der Zuckerherstellung, ist das heutige Aushängeschild der Stadt die lokale Stickereikunst, die Bewunderer aus aller Welt nach Ingenio lockt. Wie man an den zahlreichen Kunsthandwerksstätten sieht, wird aber auch die Malerei und die Keramikproduktion in Ingenio groß geschrieben.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Im alten Ortskern der Stadt gibt es eine Menge Sehenswürdigkeiten, wie die Iglesia de la Candelaria und eine ausgeprägte Gastronomieszene, die vor allem von der örtlichen Land- und Viehwirtschaft geprägt ist. Spezialitäten, wie Spannferkel oder das Feiertagsgericht Sopa de Virgen (eine aromatische Rindfleischsuppe) stehen hier auf den Speisekarten.

Zahlreiche natürliche und künstliche Höhlen findet man in der Umgebung von Ingenio. Einst wurden sie von den Ureinwohnern der Inseln als Wohn- und Begräbnisstätten genutzt, von dieser Zeit erzählt auch das Museum von Guayadeque. Der im Gemeindegebiet liegende Playa del Burrero ist aufgrund seines Seegangs und des Windes vor allem bei Seglern und Surfern beliebt.

Unsere letzten Reise News aus Gran Canaria

Gran Canaria Walking Festival 2022

Das internationale Wandertreffen „Gran Canaria Walking Festival 2022“ findet vom 27. bis 30. Oktober statt. Der Organisator der Veranstaltung, Gran Canaria Natural & Active, will Wanderern und Naturliebhabern aus aller Welt einige der spektakulärsten Landschaften der Insel, ihre Gastronomie und ihr historisches und ethnografisches Erbe zeigen.

Urlaub auf Gran Canaria:

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria könnten Sie auch interessieren

    Gran Canaria bergiges Hinterland

    San Bartolome de Tirjana

    Dass San Bartolome de Tirajana auch Sitz des Verwaltungszentrums für die quirligen Küstengebiete Maspalomas und Playa del Ingles ist, sieht man der friedlichen kleinen Stadt auf den ersten Blick kaum an. Sie liegt in der ausgeprägten Berglandschaft Gran Canarias und doch ihr Gemeindegebiet erstreckt sich bis hinunter zur Küste.

    Weiterlesen »
    Playa Taurito von der Meerseite

    Playa Taurito

    Playa Taurito liegt im Westen Gran Canarias und erstreckt sich in einem Taleinschnitt entlang einer Badebucht. Etwas abseits der großen touristischen Zentren fühlt sich hier wohl, wer Ruhe und Erholung in modernen Ferienanlagen sucht und auf Sport und Spaß trotzdem nicht verzichten möchte.

    Weiterlesen »
    Gran Canaria Wein Bodega

    Weinroute Gran Canaria

    Gran Canaria kann auf eine 500-jährige Weinkultur zurückblicken. Aufgrund der hier anzutreffenden Mikroklimata bringen selbst Weine, die in einem geographisch limitierten Gebiet angebaut werden eine breitgefächerte Palette von weinkundlichen Charakertistiken mit.

    Weiterlesen »
    Nordküste Gran Canaria bei Agaete

    Agaete

    Das freundliche Städtchen Agaete liegt im Nordosten Gran Canarias im gleichnamigen Tal. Bekannt ist die Ortschaft vor allem durch die „Fiesta de la Rama“ in der ersten Augustwoche.

    Weiterlesen »
    Rutschen Aquapark

    Aqualand Maspalomas

    Wer das kühle Nass liebt, sollte sich einen Besuch im Wasserpark „Aqualand“ in Maspalomas nicht entgehen lassen. Mit fast 30 Rutschen, Wellenbad, einen künstlichen Fluss und vielen weiteren Bassins ist er der größte Park seiner Art auf den Kanaren.

    Weiterlesen »
    Gasse in Agüimes Gran Canaria

    Agüimes

    In eine andere Zeit zurückversetzt fühlt sich der Besucher dieser kleinen aber attraktiven Stadt im Südosten Gran Canarias. Schon von weitem sichtbar ist die Kuppel der Iglesia des San Sebatian, einst Feudalsitz der kanarischen Bischöfe.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Gran Canaria Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Gran Canaria Reisemagazin.

    Scroll to Top