Gran Canaria bergiges Hinterland
Nur wenige Kilometer von dern Küsten entfernt zeigt sich Gran Canaria von einer ganz anderen Seite. Bild: E. Dichtl/Pixabay

San Bartolome de Tirjana

Dass San Bartolome de Tirajana auch Sitz des Verwaltungszentrums für die quirligen Küstengebiete Maspalomas und Playa del Ingles ist, sieht man der friedlichen kleinen Stadt auf den ersten Blick kaum an. Sie liegt in der ausgeprägten Berglandschaft Gran Canarias und doch erstreckt sich ihr Gemeindegebiet bis hinunter zur Küste. In San Bartolome de Tirajana können sich Feinschmecker über die ausgeprägte traditionell-kanarische Küche freuen, die hier in zahlreichen Restaurants angeboten wird. Traditionell orientiert sich auch die kunsthandwerkliche Gemeinde des Ortes. In vielen kleinen Werkstätten werden kanarische Stickerei, Keramik oder landestypische Trachten gefertigt. Obst und Gemüse aus der Region ersteht man auf den zweimal wöchentlich stattfindenden Wochenmarkt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das Areal um San Sartolome de Tirajana zeichnet sich durch seinen archäologischen Reichtum aus; bekannt ist vor allem die Nekropole von Arteara, eine vorgeschichtliche Grabstätte, aber auch eine Felsenfestung und ein Höhlendorf zeugen von einer fernen Vergangenheit.

Die Strände der Gemeinde liegen alle zehn bis zwanzig Kilometer vom Ort San Bartolome entfernt. Ein Besuch lohnt trotzdem, denn sie gehören zu den schönsten der Insel. Mit dem Strand von San Augustin beginnend zieht sich ein sechs Kilometer breites Band aus feinstem goldenen Sand bis zum Strand von Maspalomas.

Unsere letzten Reise News aus Gran Canaria

Gran Canaria Walking Festival 2022

Das internationale Wandertreffen „Gran Canaria Walking Festival 2022“ findet vom 27. bis 30. Oktober statt. Der Organisator der Veranstaltung, Gran Canaria Natural & Active, will Wanderern und Naturliebhabern aus aller Welt einige der spektakulärsten Landschaften der Insel, ihre Gastronomie und ihr historisches und ethnografisches Erbe zeigen.

Urlaub auf Gran Canaria:

  • Letzte Beiträge

  • Kategorien

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria könnten Sie auch interessieren

    Playa de Amadores Strand

    Playa Amadores

    Im Süden Gran Canarias, unweit von Puerto Rico, liegt die Playa de Amadores. Es handelt sich um einen neuen künstlich angelegten Strand, der zur Entlastung der anderen Strände rund um Puerto Rico angelegt wurde.

    Weiterlesen »
    Valsequillo Gran Canaria

    Valsequillo

    Das malerische Dorf Valsequillo breitet sich im Osten der Inselmitte auf bis zu 1800 Metern über dem Meeresspiegel aus. Umgeben von hohen, weiten Kesselwänden, findet man in der Umgebung Valsequillos sogar noch die Reste der ursprünglichen Lorbeerwälder.

    Weiterlesen »
    Roque Nublo Gran Canaria

    Roque Nublo

    Der Roque Nublo, tief im zentralen Massiv Gran Canarias gelegen, gilt als Wahrzeichen der Insel. Der riesige Basaltfels streckt sich als Monolith über 70 Meter hoch über die umliegende Berglandschaft

    Weiterlesen »

    Kanarisches Museum

    Das Kanarische Museum (Museo Canario) in Las Palmas ist das bedeutendste Museum der Insel. Wer etwas über kanarische Geschichte und die Altkanarier erfahren will, ist hier an der richtigen Stelle.

    Weiterlesen »
    Vega de San Mateo Markthalle

    Vega de San Mateo

    Der große Vieh- und Agrarmarkt hat Vega des San Mateo im Inselinneren auf Gran Canaria bekannt gemacht. Bis heute decken hier viele Einwohner von Las Palmas ihren wöchentlichen Bedarf an frischen Lebensmitteln.

    Weiterlesen »
    Playa Taurito von der Meerseite

    Playa Taurito

    Playa Taurito liegt im Westen Gran Canarias und erstreckt sich in einem Taleinschnitt entlang einer Badebucht. Etwas abseits der großen touristischen Zentren fühlt sich hier wohl, wer Ruhe und Erholung in modernen Ferienanlagen sucht und auf Sport und Spaß trotzdem nicht verzichten möchte.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Gran Canaria Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Gran Canaria Reisemagazin.

    Scroll to Top