Kanarisches Museum

Das Kanarische Museum in Las Palmas (Museo Canario) ist das bedeutendste Museum auf Gran Canaria. Wer etwas über kanarische Geschichte und die Altkanarier erfahren will, ist hier an der richtigen Stelle. 1892 als Zentrum für die Forschung antiker Gegenstände und der Naturgeschichte der kanarischen Inseln gegründet, beherbergt es unter anderem Mumien, Schädelsammlungen, Töpferkeramiken, Fruchtbarkeitsidole und sogar eine Nachbildung der Höhle „Cueva Pinta“. Des weiteren bietet der Komplex ein Modell der Insel mit wichtigen Fundstätten und Kultstätten und eine Bücherei mit Publikationen über Gran Canaria.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das Kanarische Museum verfügt über insgesamt 11 Ausstellungsräume mit unterschiedlichen Schwerpunkten zu den einzelnen Epochen. Die in den Räumen gezeigten verchiedensten archäologischen Funde geben einen Eindruck über das Leben und die Geschichte der Kanarischen Inseln. Wer sich für diesenThemenbereich interessiert, sollte sich einen Besuch des Museo Canario nicht entgehen lassen. Durch die zentrale Lage des Museums in der historischen Altstadt von Las Palmas lässt sich ein Besuch auch sehr gut mit einem Bummel durch die schönen Gassen verbinden.

Adresse:
Calle del Dr. Verneau, 2, 35001 Las Palmas de Gran Canaria
Web: www.elmuseocanario.com (Informationen auch in deutscher Sprache)

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10-20 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertags von 10-14 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 Euro
Studenten, Arbeitslose, Großfamilien, Rentner (gegen Vorlage der Befähigungsnachweise): 3 Euro
Kinder (bis 12 Jahre): kostenlos

Stand: Sommer 2021

Unsere letzten Reise News aus Gran Canaria

Gran Canaria Walking Festival 2022

Das internationale Wandertreffen „Gran Canaria Walking Festival 2022“ findet vom 27. bis 30. Oktober statt. Der Organisator der Veranstaltung, Gran Canaria Natural & Active, will Wanderern und Naturliebhabern aus aller Welt einige der spektakulärsten Landschaften der Insel, ihre Gastronomie und ihr historisches und ethnografisches Erbe zeigen.

Urlaub auf Gran Canaria:

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria könnten Sie auch interessieren

    Wasserfall in Firgas Gran Canaria

    Firgas

    Im Norden Gran Canarias liegt im Landesinneren auf halber Höhe (465 Meter) des Hinterlandes die kleine Stadt Firgas. In der traditionell landwirtschaftlich-orientierten Gemeinde, werden immer noch Kartoffeln, Mais und Kresse angebaut.

    Weiterlesen »
    Arguineguin Gran Canaria

    Arguineguin

    Arguineguin ist ein kleiner Ort direkt am Meer an der Südspitze Gran Canarias, ca. 15 Autominuten von Playa del Ingles entfernt. Es gibt eine schöne Strandpromenade und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten.

    Weiterlesen »
    Dünen bei Campo International

    Campo International

    Campo Internacional liegt zwischen Playa del Ingles und Maspalomas. Der Ortsteil ist etwas ruhiger und besteht überwiegend aus Bungalow- und Appartementanlagen mit schön angelegten Gärten.

    Weiterlesen »
    Palmen in Fataga

    Fataga

    Über Gebirgsstraßen kommt man innerhalb von 20 Minuten von den Stränden des Südens in den idyllischen Ort Fataga, der weit im Inselinneren gelegen ist. Ein malerisches Gesamtbild, das viele Künstler dazu bewogen hat, sich hier anzusiedeln.

    Weiterlesen »
    Wohngebiet bei Las Palmas Richtung Tafira

    Tafira

    Tafira im Norden Gran Canarias teilt sich in Tafira Baja und Tafira Alta auf; zwei Vororte der Inselhauptstadt Las Palmas. Villen in verschiedenen Baustilen, umgeben von wunderschönen Gärten zeugen vom Reichtum Tafiras.

    Weiterlesen »
    Gasse in Agüimes Gran Canaria

    Agüimes

    In eine andere Zeit zurückversetzt fühlt sich der Besucher dieser kleinen aber attraktiven Stadt im Südosten Gran Canarias. Schon von weitem sichtbar ist die Kuppel der Iglesia des San Sebatian, einst Feudalsitz der kanarischen Bischöfe.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Gran Canaria Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Gran Canaria Reisemagazin.

    Nach oben scrollen