Kanarisches Museum

Das Kanarische Museum in Las Palmas (Museo Canario) ist das bedeutendste Museum auf Gran Canaria. Wer etwas über kanarische Geschichte und die Altkanarier erfahren will, ist hier an der richtigen Stelle. 1892 als Zentrum für die Forschung antiker Gegenstände und der Naturgeschichte der kanarischen Inseln gegründet, beherbergt es unter anderem Mumien, Schädelsammlungen, Töpferkeramiken, Fruchtbarkeitsidole und sogar eine Nachbildung der Höhle „Cueva Pinta“. Des weiteren bietet der Komplex ein Modell der Insel mit wichtigen Fundstätten und Kultstätten und eine Bücherei mit Publikationen über Gran Canaria.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Kanarische Museum verfügt über insgesamt 11 Ausstellungsräume mit unterschiedlichen Schwerpunkten zu den einzelnen Epochen. Die in den Räumen gezeigten verchiedensten archäologischen Funde geben einen Eindruck über das Leben und die Geschichte der Kanarischen Inseln. Wer sich für diesenThemenbereich interessiert, sollte sich einen Besuch des Museo Canario nicht entgehen lassen. Durch die zentrale Lage des Museums in der historischen Altstadt von Las Palmas lässt sich ein Besuch auch sehr gut mit einem Bummel durch die schönen Gassen verbinden.

Adresse:
Calle del Dr. Verneau, 2, 35001 Las Palmas de Gran Canaria
Web: www.elmuseocanario.com (Informationen auch in deutscher Sprache)

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10-20 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertags von 10-14 Uhr

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 Euro
Studenten, Arbeitslose, Großfamilien, Rentner (gegen Vorlage der Befähigungsnachweise): 3 Euro
Kinder (bis 12 Jahre): kostenlos

Stand: Sommer 2021

Unsere letzten Reise News aus Gran Canaria

Gran Canaria Walking Festival 2022

Das internationale Wandertreffen „Gran Canaria Walking Festival 2022“ findet vom 27. bis 30. Oktober statt. Der Organisator der Veranstaltung, Gran Canaria Natural & Active, will Wanderern und Naturliebhabern aus aller Welt einige der spektakulärsten Landschaften der Insel, ihre Gastronomie und ihr historisches und ethnografisches Erbe zeigen.

Urlaub auf Gran Canaria:

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria könnten Sie auch interessieren

    Windsurfer vor Gran Canaria

    Bahia Feliz

    Obwohl nur eine kleine Urbanisation, verfügt Bahia Feliz über eine sehr gute Infrastruktur mit Einkaufszentrum, Cafés und Pubs. Ein Mekka ist der kleine Ort aber vor allem für Wassersportler.

    Weiterlesen »
    Gran Canaria bergiges Hinterland

    San Bartolome de Tirjana

    Dass San Bartolome de Tirajana auch Sitz des Verwaltungszentrums für die quirligen Küstengebiete Maspalomas und Playa del Ingles ist, sieht man der friedlichen kleinen Stadt auf den ersten Blick kaum an. Sie liegt in der ausgeprägten Berglandschaft Gran Canarias und doch ihr Gemeindegebiet erstreckt sich bis hinunter zur Küste.

    Weiterlesen »

    Kanarisches Museum

    Das Kanarische Museum (Museo Canario) in Las Palmas ist das bedeutendste Museum der Insel. Wer etwas über kanarische Geschichte und die Altkanarier erfahren will, ist hier an der richtigen Stelle.

    Weiterlesen »
    Promenade bei Costa Meloneras

    Costa Meloneras

    Costa Meloneras ist eine neu entstandenen Feriensiedlung mit attraktiven Hotelanlagen und einer schönen Promenade westlich des Leuchtturms von Maspalomas. Dort liegt auch eines der derzeit attraktivsten Hotels der Kanaren – das Hotel Lopesan Costa Meloneras Resort.

    Weiterlesen »
    Playa del Ingles Strand

    Playa del Ingles

    Playa del Ingles ist das wohl bekannteste Ferienzentrum auf Gran Canaria. Der Ort erstreckt sich entlang eines breiten, feinsandigen Strandes bis an den Rand einer grandiosen Dünenlandschaft. Der 6 Kilometer lange Strand zieht sich bis nach Maspalomas.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Gran Canaria Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Gran Canaria Reisemagazin.

    Nach oben scrollen