Palmen in Fataga
Fataga liegt malerisch im sogenannten "Tal der Tausend Palmen". Bild: Carlos A. Rodríguez (CC BY 2.0)

Fataga

Über Gebirgsstraßen kommt man innerhalb von 20 Minuten von den Stränden des Südens in den idyllischen Ort Fataga, der weit im Inselinneren gelegen ist. Die typisch-kanarisch weißen Häuser Fatagas schmiegen sich eng an den Felsrücken, die alten schmalen Straßen des Ortes sind mit Natursteinen gepflastert. Ein malerisches Gesamtbild, das viele Künstler dazu bewogen hat, sich hier anzusiedeln und dafür sorgte, dass Fataga zum Weltkulturerbe nominiert wurde. Kein Wunder also, dass es im Ruf steht das schönste Dorf Gran Canarias zu sein.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Im Ort selber finden sich mehrere kleine Läden und Bars, so wie ein Restaurant, in einem alten Landgut mit Wassermühle. Während der Fiesta del Albaricoque, Ende April, findet ein Kunsthandwerkermarkt statt, kunstvolle Souvenirs können aber das ganze Jahr durch in den kleinen Werkstätten erstanden werden.

Fataga liegt im Tal der tausend Palmen, zwischen schroffen Felsen, inmitten einem schmalem Band von Grün. In der Nähe des Dorfes befinden sich die beiden Wasserreservoirs Soria und Las Ninas, die mit ihrer überwältigenden Aussicht einen Besuch wert sind. Weiter im Süden, im Barranco de Fataga bietet sich die besondere Möglichkeit eines Kamelritts.

Unsere letzten Reise News aus Gran Canaria

Gran Canaria Walking Festival 2022

Das internationale Wandertreffen „Gran Canaria Walking Festival 2022“ findet vom 27. bis 30. Oktober statt. Der Organisator der Veranstaltung, Gran Canaria Natural & Active, will Wanderern und Naturliebhabern aus aller Welt einige der spektakulärsten Landschaften der Insel, ihre Gastronomie und ihr historisches und ethnografisches Erbe zeigen.

Urlaub auf Gran Canaria:

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria könnten Sie auch interessieren

    Kanarisches Museum

    Das Kanarische Museum (Museo Canario) in Las Palmas ist das bedeutendste Museum der Insel. Wer etwas über kanarische Geschichte und die Altkanarier erfahren will, ist hier an der richtigen Stelle.

    Weiterlesen »
    Sonnenuntergang Westküste Gran Canaria

    El Risco

    Zwischen Bergen und Meer liegt im Westen Gran Canarias der kleine Ort El Risco auf etwa 150 Metern über dem Meeresspiegel, umschlossen von beeindruckenden Felsmassiven.

    Weiterlesen »
    Roque Nublo Gran Canaria

    Roque Nublo

    Der Roque Nublo, tief im zentralen Massiv Gran Canarias gelegen, gilt als Wahrzeichen der Insel. Der riesige Basaltfels streckt sich als Monolith über 70 Meter hoch über die umliegende Berglandschaft

    Weiterlesen »
    Tejeda Gran Canaria

    Tejeda

    Umgeben von kanarischen Kiefern und blühenden Mandelbäumen präsentiert sich Tejeda im Osten Gran Canarias auf über tausend Höhenmetern. In den Hängen des Kraters, an die sich das Dorf anschmiegt, finden sich viele archäologische Überreste.

    Weiterlesen »
    Dünen bei Campo International

    Campo International

    Campo Internacional liegt zwischen Playa del Ingles und Maspalomas. Der Ortsteil ist etwas ruhiger und besteht überwiegend aus Bungalow- und Appartementanlagen mit schön angelegten Gärten.

    Weiterlesen »
    Promenade bei Costa Meloneras

    Costa Meloneras

    Costa Meloneras ist eine neu entstandenen Feriensiedlung mit attraktiven Hotelanlagen und einer schönen Promenade westlich des Leuchtturms von Maspalomas. Dort liegt auch eines der derzeit attraktivsten Hotels der Kanaren – das Hotel Lopesan Costa Meloneras Resort.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Gran Canaria Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Gran Canaria Reisemagazin.

    Nach oben scrollen