Dünen von Maspalomas
Die Dünen von Maspalomas erstrecken sich über fast sechs Kilometer und werden häufig auch als "Mini-Sahara" bezeichnet. Bild: adamkontor/pb

Gran Canaria

Gran Canaria ist mit ca. 1.530 qkm die drittgrößte Kanarische Insel. Die fast kreisförmige Insel wird von vielen Kennern auch als Miniatur-Kontinent bezeichnet, denn es gibt hier äußerst unterschiedliche Landschaftsformen mit Vegetationsarten aus verschiedenen Kontinenten. Aufgrund ihres wunderbar ausgeglichenen Klimas, den vielen Sonnentagen, den faszinierenden Stränden und Dünenlandschaften ist Gran Canaria eine der beliebtesten Urlaubsinseln überhaupt. Neben den typischen Strandkriterien bietet sie noch sehr viel mehr landschaftliche Attraktionen, wie die subtropischen Wälder, die bizzaren Gebirgsregionen, tiefen Schluchten und die vielen fruchtbaren Täler, wobei sich diese Landschaftsbilder auf engstem Raum abwechseln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gran Canaria ist eine Vulkaninsel. Ein mächtiges Bergmassiv mit Höhen von bis zu 2.000 Metern durchzieht das Eiland und teilt es in zwei unterschiedliche Klima- und Vegetationszonen. Die Passatwolken bleiben meist an den hohen Bergen hängen und geben ihre Feuchtigkeit an die nördlich gelegenen Gebiete ab. Hier findet man auch ein wunderbare subtropische Vegetation, in der viele Arten von Südfrüchten und Tomaten angebaut werden. In der südlichen Hälfte der Insel gehen die Passatwinde nur noch als trockene Fallwinde nieder. Hier ist es wesentlich trockener und heißer und landschaftlich dementsprechend karg. Im Süden Gran Canarias haben sich die großen Ferienzentren angesiedelt. Hier findet man auch die wunderschönen Strand- und Dünenlandschafen der Insel. Viele Urlauber verbringen jedes Jahr ihre Ferien hier.

Schlucht Barranco de Guayadeque
Die beeindruckende Schlucht Barranco de Guayadeque ist ein Paradies für Naturfreunde. Bild: Bengt Nyman (CC-BY-SA-4.0)

Hauptstadt Gran Canarias und des gesamten Kanarischen Archipels ist Las Palmas. Fast 500.000 Menschen leben in dieser faszinierenden kosmopolitischen und weltoffenen Stadt. Es gibt eine wunderschöne Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsstraßen, beeindruckende Jugendstilgebäude aus dem letzten Jahrhundert, eine prächtigen Hafen, ein pulsierendes Nachtleben und einen der schönsten Stadtstrände (Las Canteras) auf der ganzen Welt. Viele Leute vergleichen ihn sogar mit der Copacabana.

Mehr zu Gran Canaria

Hier eine Auswahl an Beiträgen zum Reiseziel Gran Canaria

Windsurfer vor Gran Canaria

Bahia Feliz

Obwohl nur eine kleine Urbanisation, verfügt Bahia Feliz über eine sehr gute Infrastruktur mit Einkaufszentrum, Cafés und Pubs. Ein Mekka ist der kleine Ort aber vor allem für Wassersportler.

Weiterlesen »
Palmen in Fataga

Fataga

Über Gebirgsstraßen kommt man innerhalb von 20 Minuten von den Stränden des Südens in den idyllischen Ort Fataga, der weit im Inselinneren gelegen ist. Ein malerisches Gesamtbild, das viele Künstler dazu bewogen hat, sich hier anzusiedeln.

Weiterlesen »
Barranco de Guayadeque

Barranco de Guayadeque

Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber ist der immergrüne Barranco de Guyadeque, eine etwa 15 Kilometer lange Schlucht zwischen den Gemeinden Agüimes und Ingenio

Weiterlesen »
Nordküste Gran Canaria bei Agaete

Agaete

Das freundliche Städtchen Agaete liegt im Nordosten Gran Canarias im gleichnamigen Tal. Bekannt ist die Ortschaft vor allem durch die „Fiesta de la Rama“ in der ersten Augustwoche.

Weiterlesen »

Aus unserem Gran Canaria Reisemagazin

Nach oben scrollen