Caldera de Bandama Gran Canaria
Die Caldera de Bandama auf Gran Canaria hat eine Kratertiefe von 200 Metern. Bild: Martin Falbisoner (CC BY-SA 4.0)

Caldera de Bandama

Zwischen Santa Brigida und dem Las Palmas Stadtteil Tafira befindet sich eines der spektakulärsten Naturmonumente Gran Canarias: der Caldera de Bandama. Mit einer Höhe von 569, einem Durchmesser von 1000 und einer Kratertiefe von 200 Metern verdeutlicht der Kessel eindrucksvoll den vulkanischen Ursprung der Insel. Von seinem höchsten Punkt, dem Pico de Bandama kann man überwältigende Ausblicke über die gesamte Nord-, Ostküste und das Zentralmassiv genießen. Nicht ganz einfach ist der etwa 30-minütige Abstieg in den Krater. An den Kraterhängen gedeihen Eukalyptusbäume und Agaven und auch der beliebt kanarische Wein gedeiht hier auf Lavakiesel. Auch der gesamte Kesselboden ist mittlerweile von Palmen, Orangen- und Feigenbäumen bedeckt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Gran Canaria

Gran Canaria Walking Festival 2022

Das internationale Wandertreffen „Gran Canaria Walking Festival 2022“ findet vom 27. bis 30. Oktober statt. Der Organisator der Veranstaltung, Gran Canaria Natural & Active, will Wanderern und Naturliebhabern aus aller Welt einige der spektakulärsten Landschaften der Insel, ihre Gastronomie und ihr historisches und ethnografisches Erbe zeigen.

Urlaub auf Gran Canaria:

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria könnten Sie auch interessieren

    Rutschen Aquapark

    Aqualand Maspalomas

    Wer das kühle Nass liebt, sollte sich einen Besuch im Wasserpark „Aqualand“ in Maspalomas nicht entgehen lassen. Mit fast 30 Rutschen, Wellenbad, einen künstlichen Fluss und vielen weiteren Bassins ist er der größte Park seiner Art auf den Kanaren.

    Weiterlesen »
    Playa Taurito von der Meerseite

    Playa Taurito

    Playa Taurito liegt im Westen Gran Canarias und erstreckt sich in einem Taleinschnitt entlang einer Badebucht. Etwas abseits der großen touristischen Zentren fühlt sich hier wohl, wer Ruhe und Erholung in modernen Ferienanlagen sucht und auf Sport und Spaß trotzdem nicht verzichten möchte.

    Weiterlesen »
    Sonnenaufgang vor Gran Canaria

    San Agustin

    San Agustin im Süden Gran Canarias ist ein hübscher, ruhiger Ferienort kurz vor der Playa del Ingles. Beliebt ist San Agustin vor allem bei Gästen, die einen ruhigeren und gepflegten Urlaub verbringen möchten.

    Weiterlesen »
    Puerto de Mogán Hafenpromenade

    Puerto de Mogán

    Puerto de Mogan ist ein etwas anderer Urlaubsort auf Gran Canaria. Der Ort liegt an der Mündung des Barranco de Mogan und hat sich aus einem ursprünglich idyllischem Fischerdorf zu einem der schönsten Ferienorte auf Gran Canaria entwickelt.

    Weiterlesen »
    Vega de San Mateo Markthalle

    Vega de San Mateo

    Der große Vieh- und Agrarmarkt hat Vega des San Mateo im Inselinneren auf Gran Canaria bekannt gemacht. Bis heute decken hier viele Einwohner von Las Palmas ihren wöchentlichen Bedarf an frischen Lebensmitteln.

    Weiterlesen »

    Kanarisches Museum

    Das Kanarische Museum (Museo Canario) in Las Palmas ist das bedeutendste Museum der Insel. Wer etwas über kanarische Geschichte und die Altkanarier erfahren will, ist hier an der richtigen Stelle.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Gran Canaria Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Gran Canaria Reisemagazin.

    Nach oben scrollen