Lavaströme Cumbre Vieja Küste La Palma
Die Lavaströme des Cumbre Vieja sind an der Küste La Palmas noch gut zu erkennen. Mit einem einheimischen Guide kann der Vulkan nun erwandert werden. Bild: © Visit La Palma/David Rosario

Wandertour zum Cumbre Vieja

La Palma, die grünste Insel der Kanaren, blickt auf acht Vulkanausbrüche in den letzten 500 Jahren zurück. Die jüngste Eruption, die die Insel und die Welt wochenlang  in Atem hielt, fand erst im September 2021 statt. Auf einer zweieinhalbstündigen Tour in einer kleinen Gruppe und einzig in Begleitung eines einheimischen Wanderführers ist eine Erkundung des Vulkans an der Cumbre Vieja ab sofort möglich. Verschiedene Unternehmen auf La Palma bieten dieses besondere Erlebnis bereits an, darunter beispielsweise La Palma Natural, La Palma Transfer und Tours sowie Isla Bonita Tours.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vom 19. September bis 13. Dezember 2021 blickte die Welt auf die Vulkaninsel La Palma: Nach einer Ruhepause von exakt 50 Jahren entstand im vergangenen Jahr an der Vulkankette Cumbre Vieja ein neuer Vulkan. Die auf das Meer treffenden Lavamassen vergrößerten die Inselfläche und schufen neues Land. Dieses Gebiet, inklusive des neuen Vulkankegels, ist nun im Rahmen von organisierten und – von einheimischen Wanderguides – geführten Touren begehbar.

Ausgangspunkt der Wanderung ist der zur Gemeinde El Paso gehörende Aussichtspunkt am Llano del Jable im Herzen der Isla Bonita – 1.200 Meter über dem Meeresspiegel. Auf einer Strecke von fünf Kilometern führt sie zum neuen Vulkan, bis zu 100 Meter an den Krater heran. Teilnehmer erhalten Informationen aus erster Hand zur Geschichte und Geologie der Insel. Auch zeigt die Tour auf, welche Schäden der Vulkanausbruch in der Natur hinterlassen hat und mit welcher Kraft und Geschwindigkeit sich diese erholt.

Erkaltete Lava Cumbre Vieja
Der Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja hat ein großes Lavafeld an der Westküste La Palmas hervorgebracht. Bild: © Visit La Palma/David Rosario

Für Hin- und Rückweg müssen insgesamt zweieinhalb bis drei Stunden eingeplant werden. Die Strecke gilt als einfach, ohne steile An- oder Abstiege. Jedoch erfordert sie ein Mindestmaß an Fitness und Wandererfahrung. Es gilt, die Wege nicht zu verlassen und stets den Anweisungen des Guides Folge zu leisten.

Zu beachten ist, dass die Wanderung einzig in Begleitung eines offiziellen Guides möglich ist. Der Zugang zum vulkanischen Gebiet ist beschränkt und wird überwacht – zum Schutz der sich regenerierenden Natur sowie auch der Besucher vor Ort.

Die Tour ist über diverse Anbieter auf La Palma buchbar und wird in verschiedenen Sprachen angeboten. Die Gruppengröße umfasst bis maximal 15 Teilnehmer.

Auswahl an Tourenanbietern:

  • La Palma Natural: El Paso, Telefon:(+34) 682 371 006, www.lapalmanatural.com
  • graja Tours: Los Llanos de Aridane, Telefon:(+34) 681 637 522, www.graja-tours.com
  • Isla Bonita Tours: Breña Baja (Überquerung von Los Cancajos / Las Arenas), Telefon:(+34) 616 419 026, www.islabonitatours.com
  • AstroLaPalma: Breña Baja, Telefon:(+34) 922 433 564/622 805 618, www.lapalmastars.com
  • La Palma Außen: Fuencaliente de La Palma, Telefon:(+34) 617 507 479, www.lapalmaoutdoor.com

Urlaub auf La Palma:

Unsere letzten Reise News aus La Palma

La Palma freut sich auf die Bajada de la Virgen 2025

Seit 1676 findet es alle fünf Jahre statt. Nach der pandemiebedingten Absage des Festes im Jahr 2020 ist die diesjährige Ausgabe eine ganz besondere: Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das besondere Fest 2025 zurück. Gefeiert wird von 29. Juni bis 14. Juli.

Transvulcania 2022 auf La Palma

Einer der härtesten Ultra-Trails der Welt empfängt vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 die besten Läufer der Welt auf La Palma. 73,06 Kilometer, die die grünste Insel der Kanaren optimistisch in die Zukunft schauen lassen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Palma könnten Sie auch interessieren

    Schifffahrtsmuseum von Santa Cruz

    Das kleine Schifffahrtsmuseum von Santa Cruz ist allein wegen seiner äußerlichen Erscheinung einen Besuch wert, denn der 1940 entstandene Bau ist eine originalgetreue Nachbildung von Christoph Columbus Santa Maria

    Weiterlesen »
    Schlucht Barranco del Jurado La Palma

    Barranco del Jurado

    Das Naturschutzgebiet „Barranco del Jurado“ liegt in einer Felsschlucht mit steilen, teilweise senkrechten Felswänden. Eine Durchwanderung des Canyons gehört zu einem der eindrücklichsten landschaftlichen Erlebnisse auf La Palma.

    Weiterlesen »
    Stausee bei Barlovento

    Parque Recreativo

    Eine Anlaufstelle für Einheimische und Besucher gleichermaßen ist der Parque Recreativo bei Barlovento auf La Palma rund um den natürlichen Stausee Laguna de Barlovento.

    Weiterlesen »
    Dunkler feinsander Lavastrand La Palma

    Los Cancayos

    Los Cancayos ist der bedeutendste touristische Ort an der Ostküste La Palmas. Der aufstrebende Ferienort hat zwei schwarzsandige, flach ins Meer abfallende Lavastrände von 100 bzw. 200 Metern Breite.

    Weiterlesen »
    Puerto Naos auf La Palma

    Puerto Naos

    Puerto Naos an der wunderschönen Westküste La Palmas hat sich zu einem kleinen touristischen Zentrum entwickelt. Der Ort besitzt einen mehrere Hundert Meter langen, feinsandigen Lavastrand, der teilweise mit Kies und Steinen durchsetzt ist.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Palma Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Palma Reisemagazin.

    Nach oben scrollen