Inselmuseum La Palma

Das bedeutendste Museum La Palmas, das Museo Insular (Inselmuseum) befindet sich im Herzen von Santa Cruz in einem alten Franziskanerkloster. Mit dem Bau des Convento de San Francisco wurde zu Beginn des 16. Jahrhunderts begonnen. Durch zahlreiche Anbauten, die im Laufe der Geschichte hinzugefügt wurden, entstand ein verschachtelter und verwinkelter Bau. Besonders sehenswert ist der Kreuzgang, der rund eines, mit Orangen bewachsenen, Innenhofs führt und die Klosterkirche mit ihrer Steinskulptur aus Amerika.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In einem Nebengebäude ist das Museo Insular untergebracht. Es beschäftigt sich mit vier Themenschwerpunkten: Geschichte, Naturkunde, Kunstgeschichte sowie Volks- und Heimatkunde. Der erste Saal gibt einen Überblick über die gesamte Vergangenheit der Insel, begonnen bei den Ureinwohnern, deren Felsgravuren ebenfalls ein Teil der Ausstellung gewidmet ist. Mineralogische Sammlungen und präparierte Tiere des kanarischen Archipels gehören zur Besetzung der Naturkunde-Abteilung. Die kunstgeschichtliche Sektion überzeugt mit bedeutenden Werke flämischer Künstler aus dem 16. Jahrhundert sowie wechselnden Gemälden nationaler Maler. Das heimische künstlerische Potential wird schließlich im letzten Museumsabschnitt, der sich mit der Volks- und Heimatkunde beschäftigt, präsentiert. Neben diversen Exponaten aus dem bäuerlichen Alltag werden kunsthandwerkliche Traditionen, wie zum Beispiel das Seidenhandwerk, nachgezeichnet.

Adresse:
Plaza San Francisco, 3 (Convento de San Francisco)

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10.00 Uhr – 19.30 Uhr
Juli – September: 10.00 Uhr – 18.30 Uhr
Samstags (das ganze Jahr): 10.00 Uhr – 13.30 Uhr
Sonntags und Feiertage: Ruhetag

Stand: Januar 2021, alle Angaben ohne gewäh

Urlaub auf La Palma:

Unsere letzten Reise News aus La Palma

Transvulcania 2022 auf La Palma

Einer der härtesten Ultra-Trails der Welt empfängt vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 die besten Läufer der Welt auf La Palma. 73,06 Kilometer, die die grünste Insel der Kanaren optimistisch in die Zukunft schauen lassen.

Walking Festival La Palma 2022

Das Angebot beim Walking Festival La Palma 2022 1vom 3.-15. Mai reicht von der anspruchsvollen 17 Kilometer langen Strecke auf dem Fernwanderweg GR131 bis hin zur drei Kilometer langen Weintour mit einer Begehung der Weinberge.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Palma könnten Sie auch interessieren

    Krater Vulkan San Antonio La Palma

    Vulkane auf La Palma

    Der wohl bekannteste Vulkan auf La Palma ist der San Antonio, der nur mehrere hundert Meter unterhalb der Ortschaft Fuencaliente liegt. Er brach zum Jahreswechsel von 1677 auf 1678 aus.

    Weiterlesen »
    Steilküste im Norden von La Palma

    Puntagorda

    Ruhe, Erholung und Stille das alles findet der Urlauber in Puntagorda, eingebettet in eine faszinierende Landschaft aus Wäldern, Bergen, Feldern und Steilküste.

    Weiterlesen »
    Dunkler feinsander Lavastrand La Palma

    Los Cancayos

    Los Cancayos ist der bedeutendste touristische Ort an der Ostküste La Palmas. Der aufstrebende Ferienort hat zwei schwarzsandige, flach ins Meer abfallende Lavastrände von 100 bzw. 200 Metern Breite.

    Weiterlesen »
    Fußgängerpromenade in Mazo La Palma

    Mazo

    Mazo nahm in der Geschichte La Palmas stets eine bedeutende Rolle ein. Davon zeugen noch heute die architektonischen Schätze innerhalb der Stadt und das kunsthandwerkliche Erbe.

    Weiterlesen »
    Strand und Promenade von Puerto Tazacorte auf La Palma

    Tazacorte

    Als die spanischen Eroberer am 29. September 1492 das erste Mal ihren Fuß auf La Palma setzten, war es die Küste von Tazacorte, an der sie anlandeten. Der Ort bietet grandiose Ausblicke über Bergwelt und Atlantik.

    Weiterlesen »
    Gepflegte Häuser Santa Cruz de La Palma

    Santa Cruz

    Santa Cruz de La Palma, die Hauptstadt der Insel begrüßt ihre Besucher mit dem Glanz vergangener Tage: Adelspaläste und Bürgerhäuser im Kolonialstil mit kunstvoll verzierten Holzbalkonen, palmengesäumte Plätze und wehrhafte Festungsanlagen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Palma Reisemagazin

    Pescado y Papas La Palma
    La Palma

    Gastronomie und Kulinarik auf La Palma

    La Palma hat eine lange Geschichte im Zuckerrohranbau, die maßgeblich die Süßwaren-Traditionen der Insel geprägt hat. Viele traditionelle Süßigkeiten wie Rapadura, Príncipe Alberto und Marquesotes sind noch immer fester Bestandteil der lokalen Küche.

    Weiterlesen »
    Lavaströme an der Westküste von La Palma
    La Palma

    La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch

    Wie hat sich La Palma ein Jahr nach dem Vulkanausbruch verändert? Wie geht der Wiederaufbau voran? Welche Möglichkeiten gibt es für Urlauber, den neuen Vulkan zu erleben? Und mit welchen Einschränkungen müssen Reisende rechnen?

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem La Palma Reisemagazin.

    Nach oben scrollen