Hotel Riu San Francisco Pauschalreisen

Das Hotel Riu San Francisco an der Playa de Palma auf Mallorca hat eine lange Tradition und ist das erste Hotel, das 1953 von Riu Hotels eröffnet wurde. Das 4-Sterne-Hotel ist vor allem wegen seiner Lage in direkter Strandnähe und vielen Freizeitmöglichkeiten in der unittelbaren Umgebung sehr beliebt. Derzeit ist es als Adults only Hotel konzipiert. Aktuelle Pauschalreiseangebote (inkl. Flug): für das Hotel Riu San Francisco:

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Puerto Andratx Hafen und Altstadt

Puerto Andratx

Puerto Andratx – oder auch Port Andratx – ist einer der bekanntesten Orte an der Südwestküste Mallorcas. Mit seinem malerischen Hafen gehört Puerto Andratx zu den beliebtesten Ferienorten im Südwesten Mallorcas.

Weiterlesen »
Estellencs bei Sonnenuntergang

Estellencs

Estellencs ist ein kleines Dorf im Westen Mallorcas. Der Ort macht mit seinen engen, zum Teil sehr verwinkelten Gassen einen malerischen Eindruck.

Weiterlesen »
Kloster Lluc im Tramuntana-Gebirge

Kloster Lluc

Im Nordwesten Mallorcas – inmitten des Tramuntana Gebirges in einem Talkessel auf 525 Metern Höhe – liegt der berühmte Wallfahrtsort Lluc mit seinem gleichnamigen Kloster.

Weiterlesen »
Cala Mandia Einfahrt zur Bucht

Cala Mandia

Cala Mandia ist ein kleiner Ort an der Ostküste Mallorcas mit zwei traumhaft schönen Buchten (Cala Mandia und Cala Anguila). Es gibt einige kleinere Geschäfte, die zum Bummeln einladen,

Weiterlesen »
Talaiotische Siedlung von Es Antigors Mallorca

Talaiots von Ses Salines

Die Talaiots von Ses Salines sind prähistorische Steinstrukturen auf der Baleareninsel Mallorca. Sie befinden sich in der Nähe des Dorfes Ses Salines im Süden der Insel.

Weiterlesen »
Dünengras am Strand von Es Trenc

Sa Rapita

An der Südküste Mallorcas, nicht weit entfernt vom bekannten Naturstrand Es Trenc liegt Sa Rapita (oder auch La Rapida), ein kleiner und ruhiger Ort.

Weiterlesen »
Bootshäuser am Hafen von Porto Petro

Porto Petro

In der Nähe des bekannten Urlaubsortes Cala d’Or, an der Südostküste Mallorcas befindet sich der kleine Ferienort Porto Petro. Maritimes Flair geht von dem kleinen Naturhafen aus

Weiterlesen »
Pinienwald im Tramuntana-Gebirge

Naturpark Reserva de Galatzo

In der Nähe des Dörfchens Puigpunyent im Westen Mallorcas liegt der Berg Puig de Galatzó. Am Fuße des Bergs befindet sich in faszinierender landschaftlicher Umgebung der unter Schutz stehende Naturpark “Reserva de Galatzo”

Weiterlesen »
Promenade und Strand von Ca'n Pastilla

Ca’n Pastilla

Am westlichen Ende der Playa de Palma beginnt Ca’n Pastilla. Der Ort, der lange Zeit etwas vernachlässigt wurde und daher in der Touristengunst deutlich abfiel, ist nun wesentlich aufgewertet worden

Weiterlesen »

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

„Joyride Experience“ mit Juan Antonio Flecha in Son Bunyola

Vom 27. bis 30. März 2025 lädt die „Joyride Experience“ des Radsport-Retreat-Veranstalters LeBlanq erstmals in das Anwesen Son Bunyola auf Mallorca ein. Eingebettet in die UNESCO-geschützten Tramuntana-Berge erleben Gäste eine einzigartige Mischung aus sportlicher Herausforderung mit dem ehemaligem Radprofi Juan Antonio Flecha und kulinarischem Hochgenuss, kreiert von Sternekoch José Pizarro.

Weiterlesen »

Weitere aktuelle Reise News aus anderen Regionen

Falknerei im One&Only Royal Mirage

Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

Weiterlesen »

Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen