Regentage auf Mallorca
Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten von November bis Februar durchschnittlich mit sechs bis sieben Regentagen rechnen muss. Gegen Ende Januar beginnt auf Mallorca dann das faszinierende Naturschauspiel der Mandelblüte, wenn Millionen Mandelbäume die Insel in ein zartes weiß und rosa tauchen.
Die Niederschläge im Winter führen auch zu einer üppigen Vegetation im Frühjahr – vor allem im Westen und Norden der Insel zeigen sich die Pflanzen dann von ihrer schönsten Seite. Viele aktive Urlauber, die zum Wandern oder Fahrradfahren nach Mallorca kommen, empfinden diese Zeit als die schönste Reisezeit.
Durchschnittliche Anzahl an Regentagen auf Mallorca
Diese Themen über Mallorca könnten Sie auch interessieren

Palma de Mallorca
Palma bzw. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt Mallorcas und damit politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Balearen, zu denen auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera gehören.

Rundwanderung über den Berg Talaia d’Alcúdia
Auf der Halbinsel La Victoria in Mallorcas Norden entdecken Ausflügler die schöne Rundwanderung über den Berg Talaia d’Alcúdia, auf der sie etwa zehn Kilometer zurücklegen.
Ethnologisches Museum von Muro
Das “Museo Etnológico” (Ethnologisches Museum) im Stadtzentrum von Muro gilt als eines der besten Museen auf ganz Mallorca. Ausgestellt werden viele Arten von Handwerkszeug und

Wassertemperaturen auf Mallorca
Mallorca gilt bei deutschen Urlaubern als eines der beliebtesten Urlaubs-Badeziele – kein Wunder bei Wassertemperaturen, die im Sommer in der Regel immer mindestens 25 Grad erreichen

Font de Sa Cala
Nur wenige Kilometer vom lebhaften Ferienzentrum Cala Ratjada entfernt, liegt dieser deutlich ruhigere Ort. Hier fühlen sich Urlauber wohl, die eher einen etwas beschaulicheren Urlaubsort suchen

Sehenswürdigkeiten in Palma
Die Hauptstadt Mallorcas bietet eine Vielzahl von attraktiven Sehenswürdigkeiten. Mallorca-Urlauber sollten sich wenigstens einmal einen Tag Zeit nehmen, das besondere Flair dieser attraktiven Stadt mit ihren schönen und schmalen Gassen in der Altstadt oder den vielen, zum Teil jahrhunderte alten Gebäuden, zu erkunden.