Blühende Mandelbäume
Im Januar und Februar stehen auf Mallorca Millionen Mandelbäume in voller Blüte. Bild: Cristina MM/pb

Regentage auf Mallorca

Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten von November bis Februar durchschnittlich mit sechs bis sieben Regentagen rechnen muss.  Gegen Ende Januar beginnt auf Mallorca dann das faszinierende Naturschauspiel der Mandelblüte, wenn Millionen Mandelbäume die Insel in ein zartes weiß und rosa tauchen.

Die Niederschläge im Winter führen auch zu einer üppigen Vegetation im Frühjahr – vor allem im Westen und Norden der Insel zeigen sich die Pflanzen dann von ihrer schönsten Seite. Viele aktive Urlauber, die zum Wandern oder Fahrradfahren nach Mallorca kommen, empfinden diese  Zeit als die schönste Reisezeit.

Durchschnittliche Anzahl an Regentagen auf Mallorca

Diese Themen über Mallorca könnten Sie auch interessieren

Cuevas del Drach Mallorca

Cuevas del Drach

In unmittelbarer Nähe von Porto Cristo befindet sich eine der bekanntesten Touristenattraktionen von Mallorca: die Coves del Drac, die “Drachenhöhlen”.

Weiterlesen »
Cala Antena Mallorca

Calas de Mallorca

Calas de Mallorca ist die Zusammenfassung mehrerer Badebbuchten, die touristisch erschlossen worden sind, an der Ostküste Mallorcas, ca. 10 Kilometer südlich von Porto Cristo.

Weiterlesen »
Artá im Nordosten von Mallorca

Artá

Das mittelalterliche Städtchen Artá liegt im nördlichen Teil der Serranía de Levante und hat sich über die Jahre seine Ursprünglichkeit bewahren können.

Weiterlesen »
Cala Major Hotels am Strand

Cala Major

Cala Major ist eine kleine Badebucht im Südwesten Mallorcas in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Palma. Hier hat auch die spanische Königsfamilie ihre Sommerresidenz.

Weiterlesen »
Pinienwald im Tramuntana-Gebirge

Naturpark Reserva de Galatzo

In der Nähe des Dörfchens Puigpunyent im Westen Mallorcas liegt der Berg Puig de Galatzó. Am Fuße des Bergs befindet sich in faszinierender landschaftlicher Umgebung der unter Schutz stehende Naturpark “Reserva de Galatzo”

Weiterlesen »
Camp de Mar Bucht Ausgang

Camp de Mar

Zu einem beliebten Urlaubsort an der Südwestküste Mallorcas hat sich mittlerweile Camp de Mar entwickelt. Weit in die felsige Küste eingeschnitten

Weiterlesen »

Teile dieses Reiseziel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp
Nach oben scrollen