Botanischer Garten von Sóller
Der Botanische Garten von Sóller (Jardí Botànic de Sóller) liegt im fruchtbaren Tal von Sóller am Ortseingang von Sóller, direkt an der Hauptstraße Ma 11, umgeben von Orangen- und Zitronenhainen sowie der eindrucksvollen Bergkulisse der Serra de Tramuntana. Auf verschiedenen Flächen wird die botanische Vielfalt Mallorcas und anderer Mittelmeerregionen dargestellt. Typisch mediterrane Pflanzenarten wie Olivenbäume, Steineichen, Rosmarin und Lavendel prägen das Bild, ergänzt durch seltene und bedrohte Arten, die hier gezielt gepflegt und geschützt werden. Ein eigener Bereich widmet sich den endemischen Pflanzen Mallorcas, also Arten, die ausschließlich auf der Insel vorkommen und somit von besonderer ökologischer Bedeutung sind. Neben den Pflanzen aus dem Mittelmeerraum beherbergt der Garten auch eine Sammlung kanarischer Flora.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Botanischen Gartens ist seine Verbindung mit dem angeschlossenen Forschungsinstitut. Hier werden Studien zu Botanik, Ökologie und Umweltschutz durchgeführt. Besonderes Augenmerk liegt zudem auf der pädagogischen Funktion. Mit Ausstellungen, Führungen und Bildungsangeboten wird Wissen rund um die Pflanzenwelt vermittelt – sowohl für Einheimische als auch für Reisende. Auf Wunsch erläutern fachkundige Guides auf geführten Touren das Wesen der jeweiligen Pflanzen.
1997 wurde der Botanische Garten Sóller in eine Stiftung überführt. Neben der Regierung der Balearen sind auch der Inselrat von Mallorca, die Gemeindeverwaltung von Sóller, die Universität der Balearen, die Sparkasse Sa Nostra, der Ibero-Makaronesische Verband Botanischer Gärten und der Verein Naturkundemuseum der Balearen Stiftungsmitglieder des Parks.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Öffnungszeiten
Von März bis Oktober hat der Botanische Garten Sóller von Montag bis Samstag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Von November bis Februar gelten die Öffnungszeiten von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Sonntags und an Feiertagen ist der Park geschlossen.
Eintrittspreise
Erwachsene: 9 Euro
Gruppen (ab 12 Personen): 6 Euro
Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt
Adresse
Fundació Jardí Botànic de Sóller
Apartat de Correus 44
07100 Sóller
Tel: 971 634014
Web: www.jardibotanicdesoller.org
(Stand: Sommer 2025, alle Angaben ohne Gewähr)
Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

S‘ Arenal
S´Arenal (früher auch El Arenal genannt) liegt am östlichen Ende des langen Sandstrandes und der Promenade entlang der Bucht von Palma. Der Ort, der vor 1970 fast nur aus Sand und Dünen bestand, ist die Keimzelle des Massentourismus auf Mallorca.

Cala Millor
Cala Millor, an der Ostküste Mallorcas gelegen, verfügt über einen schönen, ca. 1,5 Kilometer langen und flach ins Meer abfallenden Sandstrand.

Portals Nous
Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt

Cala Mesquida
Cala Mesquida ist ein ruhiger, beschaulicher Ort mit einem schönen Sandstrand und liegt im äußersten Nordosten Mallorcas, abseits vom Trubel der großen Ferienzentren.

Palma Nova
Palma Nova liegt im Süden von Mallorca an der westlichen Bucht von Palma. Der Ort besitzt verschiedene Strandabschnitte, die auch für Familien mit Kindern recht gut geeignet sind.

Magaluf
Magaluf liegt am westlichen Ende der Bucht von Palma an der Südküste Mallorcas. Auch heute gilt der Ort noch – ähnlich wie der Nachbarort Palma Nova – als Hochburg überwiegend britischer Urlauber.












