Tagestemperaturen auf Mallorca
Auf Mallorca findet man ein subtropisches Klima vor, das sich durch sehr heiße Sommer und milde Winter auszeichnet. In den Sommermonaten (Juli/August) steigen die Temperaturen daher regelmäßig auf über 30 Grad, bei entsprechenden Wetterlagen nicht selten auch über 40 Grad. Wer auf derart hohe Temperaturen empfindlich reagiert, sollte vor allem in den Mittagsstunden die Sonne meiden, um entsprechende körperliche Reaktionen zu vermeiden. Die Strände sollte man dan nicht ohne Badeschuhe aufsuchen, da sich auch der Sand extrem aufheizen kann und an den Füßen ein Verbrennungsgefühl entstehen kann. In der Regel ist es an den besonders heißen Sommertagen auch in den Vormittagsstunden und am Nachmittag bis in die Abendstunden hinein am besten an den Stränden auszuhalten.
In den Wintermonaten ist es deutlich kühler, aber auch in dieser Zeit klettert das Thermometer an einzelnen Tagen auf über 20 Grad. In der Regel liegen die Temperaturen dann aber zwischen 10 und 20 Grad. Das ist die beste Zeit für einen aktiven Urlaub auf Mallorca, zum Beispiel zum Wandern oder Fahrrad fahren. Unser Tipp: besonders schön ist die Zeit der Mandelbaumblüte, die ab Ende Januar beginnt und die Insel in ein wundervolles Blütenmeer taucht, wenn Millionen von Mandelbäumen in voller Blüte stehen.
Durchschnittliche Tagestemperaturen auf Mallorca in °C
Diese Themen über Mallorca könnten Sie auch interessieren

Aqualand El Arenal
Auf Mallorca gibt es verschiedene Feizeit-Vergnügungsparks. Einer der größten Wasserparks Europas ist der Wasserpark Aqualand El Arenal mit einer Fläche von über 200.000 qm.

Alcudia
Der Ort Alcudia darf nicht verwechselt werden mit der bei Touristen sehr bekannten und beliebten Bucht von Alcudia bzw. Puerto Alcudia.

Naturpark Reserva de Galatzo
In der Nähe des Dörfchens Puigpunyent im Westen Mallorcas liegt der Berg Puig de Galatzó. Am Fuße des Bergs befindet sich in faszinierender landschaftlicher Umgebung der unter Schutz stehende Naturpark “Reserva de Galatzo”

Porto Petro
In der Nähe des bekannten Urlaubsortes Cala d’Or, an der Südostküste Mallorcas befindet sich der kleine Ferienort Porto Petro. Maritimes Flair geht von dem kleinen Naturhafen aus
Ethnologisches Museum von Muro
Das “Museo Etnológico” (Ethnologisches Museum) im Stadtzentrum von Muro gilt als eines der besten Museen auf ganz Mallorca. Ausgestellt werden viele Arten von Handwerkszeug und

Sa Bassa Blanca
Sa Bassa Blanca bei Alcúdia liegt am Fuße des Naturparks La Victoria und verbindet den Charme einer historischen Finca mit einem modernen Museumskonzept. Besucher erwartet eine Mischung aus internationaler Kunstsammlung, eindrucksvoller Gartenanlage und einzigartiger Architektur.