Cap Formentor Mallorca
Einzigartige Naturlandschaft. Der abgebrochene Felsen - zu bestaunen vom Aussichtspunkt "Mirador Es Colomer" ist eines der beliebtesten Fotomotive auf dem Weg zum Cap Formentor. Bild: Nicole Pankalla/ Pixabay

Cap Formentor

Cap Formentor

Einer der beliebtesten Ausflüge auf Mallorca ist der zum Cap Formentor, der Landzunge im äußersten Nordosten der Insel. Unzählige Postkartenmotive von der eindrucksvollen Felsküste mit zum Teil mehrere Hundert Meter steil abfallenden Felswänden und einem wundervollen Kontrast zum tiefbleuen Meer zeugen von der Beliebtheit dieses Ausflugsziels.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Anreise zum Cap Formentor erfolgt über Alcudia und Puerto Pollenca und von dort über eine kurvenreiche Straße hinauf zum Cap. Der Weg ist sehr gut ausgeschildert. Die Straße zum Cap ist sehr gut ausgebaut, was eigentlich verwundern dürfte, denn ganz am Ende befindet sich lediglich ein Leuchtturm und als Versorgungsstraße für diesen wirkt die Strecke doch etwas überdimensioniert. Wenn man aber berücksichtigt, wieviele Autos und Busse sich jeden Tag – vor allem in der Hauptsaison – diese Serpentinenstraße entlang schlängeln, dann macht die Qualität der Straße wieder mehr als Sinn. Die Fahrtzeit von Alcudia zum Cap Formentor beträgt je nach Verkehr etwa eine Stunde.

Cap Formentor Verkehr
Dicht an dicht schlängeln sich die Autos in der Hauptsaison entlang der Serpentinen zum Cap Formentor. Bild: hansiline/ Pixabay

Der erste besonders erwähnenswerte Punkt entlang der Strecke ist die Aussichtsplattform „Mirador Es Colomer“. Vom Parkplatz aus führen etliche Stufen zur ummauerten Plattform, von der man einen phantastischen Ausblick auf eines der am meisten fotografierten Motive Mallorcas hat: die kleine Felseninsel El Colomer. Direkt hinter der Mauer des Aussichtspunktes fallen die Felsen bis zu 400 Meter steil ab – nicht Schwindelfreie Besucher sollten sich den direkten Blick hinunter besser verkneifen. Bei gutem Wetter ist aber auch der Panoramablick entlang der Küste atemberaubend schön. Leider ist der Aussichtspunkt an solchen Tagen oft auch ziemlich überlaufen.

Einige Kilometer hinter der Aussichtplattform befindet sich hinter einer Abzweigung nach rechts von der Hauptstraße eines der besten Hotels Mallorcas, das Hotel Formentor. Der zugehörige, sehr schöne Strand ist zum größten Teil öffentlich und wer genügend Zeit mitgebracht hat, sollte ruhig einen Abstecher hierhin machen. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

Cap Formentor Leuchtturm
Am Ende des Weges zum Cap Formentor wartet der Leutturm auf die Besucher. Während der Hochsaison beginnen die Parkplätze schon weit unterhalb. Bild: Hans Braxmeier/Pixabay

Der weitere Weg zum Cap bietet immer wieder faszinierende Ausblicke auf die Steilküste, jedoch sollten Autofahrer sehr vorsichtig fahren, denn die Strecke mit vielen Kurven und Steigungen ist auch bei Radfahrern sehr beliebt und es gibt zusätzlich einige Tunnel, die nicht beleuchtet sind. Es hat schon viele Unfälle gegeben!!

Am Ende der Straße erwartet die Besucher dann der Leuchtturm – nach all den Eindrücken von unterwegs fast ein wenig enttäuschend. Im Leuchtturm gibt auch eine kleine Bar, die für das leibliche Wohl sorgt, aber ansonsten lohnt sich ein längerer Aufenthalt hier kaum. Nach einer obligatorischen Rast, die je nach aktuellem Andrang bei den meisten Besuchern unterschiedlich lang ausfällt, geht es dann den gleichen Weg wieder zurück – denn die Straße zum Cap Formentor ist eine Sackgasse. Wegen der einmaligen Schönheit der Natur und der vielen Eindrücke, an denen man sich kaum sattsehen kann, stört das aber überhaupt nicht. Einige Kilometer vom Leuchtturm entfernt, befindet sich mit dem Mirador del Moll del Patronet ein weiterer sehr schöner Aussichtspunkt.

Kleine einame Badebuchten, die nur auf schmalen Wegen erreicht werden können und wegen ihrer schwierigen Erreichbarkeit nur von ganz wenigen Urlaubern aufgesucht werden, runden das faszinierende Bild des Cap Formentors ab.

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

Cala Pi Strand

Cala Pi

Die idyllische Bucht von Cala Pi an der Südküste Mallorcas ist besonders eindrucksvoll, da sie sich durch die teilweise sehr starke Brandung tief ins Land geschnitten hat.

Weiterlesen »
Playa de Palma aus der Luft

Playa de Palma

Die Playa de Palma ist die wohl bekannteste Urlaubsregion auf Mallorca. In einem weiten Bogen erstreckt sich über ca. 8 Kilometer ein wunderbarer, feinsandiger Strand.

Weiterlesen »
Flamingos in den Salinen von Ses Salinen auf Mallorca

Ses Salines

Im äußersten Südosten Mallorcas zwischen Santanyí und Campos liegt das das Gebiet von Ses Salines, das seinen Namen den Jahrhunderte alten Salinen verdankt, die diese Region prägen.

Weiterlesen »
Strand von Santa Ponsa bei Sonnenuntergang

Santa Ponsa

In landschaftlich reizvoller Lage an der Südwestküste Mallorcas befindet sich Santa Ponsa (Santa Ponca). Der Ort hat eine schöne, breite Badebucht, deren feiner Sandstrand flach ins Meer abfällt.

Weiterlesen »
Puerto Pollenca Promenade Hafen

Puerto Pollenca

Puerto Pollenca liegt an der Nordostküste Mallorcas. Hier, etwas abseits der großen Touristenzentren, geht es insgesamt noch etwas ruhiger zu, da es kaum große Hotelalagen gibt.

Weiterlesen »
Estellencs bei Sonnenuntergang

Estellencs

Estellencs ist ein kleines Dorf im Westen Mallorcas. Der Ort macht mit seinen engen, zum Teil sehr verwinkelten Gassen einen malerischen Eindruck.

Weiterlesen »

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Cuevas dels Hams feiern 120-jähriges Jubiläum ihrer Entdeckung

Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.

Mallorca ist populärstes Urlaubsziel bei alltours

Das beliebteste Reiseland der Deutschen bei alltours ist Spanien, wobei Mallorca besonders gefragt ist. Bei alltours führt die Baleareninsel die Top-Ten der populärsten Urlaubsziele an. Auf Mallorca ist alltours einer der größten Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und unterhält dort unter der Marke allsun 21 unternehmenseigene Hotels sowie sechs auf den Kanaren.

schauinsland-reisen-Heißluftballon schwebt über Mallorca

Gestaltet im exklusiven schauinsland-reisen-Design, wird der Ballon künftig regelmäßig für touristische Fahrten auf Mallorca eingesetzt. Organisiert werden diese von Ricardo Aracil, dem offiziellen Veranstalter der EM 2027 und erfahrenen Anbieter von Heißluftballon-Ausflügen auf der Insel.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Strand von El Arenal

    S‘ Arenal

    S´Arenal (früher auch El Arenal genannt) liegt am östlichen Ende des langen Sandstrandes und der Promenade entlang der Bucht von Palma. Der Ort, der vor 1970 fast nur aus Sand und Dünen bestand, ist die Keimzelle des Massentourismus auf Mallorca.

    Weiterlesen »
    Motorworld Mallorca Eingangsbereich bei Nacht

    Motorworld Mallorca

    Die Motorworld Mallorca ist eine spektakuläre Anlage auf über 15.000 m², die ganz der Welt der Mobilität, der Kultur, der Gastronomie und der Events gewidmet ist. Vom beeindruckenden Mercedes 230N Roadster von 1937 über den charismatischen Dodge Charger von 1967, den legendären Porsche 356 A Speedster von 1958 bis hin zum modernen Aston Martin DB12 – die meisten ausgestellten Fahrzeuge sind Unikate.

    Weiterlesen »
    Estellencs bei Sonnenuntergang

    Estellencs

    Estellencs ist ein kleines Dorf im Westen Mallorcas. Der Ort macht mit seinen engen, zum Teil sehr verwinkelten Gassen einen malerischen Eindruck.

    Weiterlesen »
    Strand von Es Trenc

    Es Trenc

    Es Trenc ist einer der längsten und auch schönsten Strände auf Mallorca. An der äußersten Südostspitze der Insel beginnt er westlich des Ortes Colonia Sant Jordi und zieht sich dann über mehrere Kilometer

    Weiterlesen »
    Insel Cabrera vor Mallorca

    Cabrera

    Der Südspitze Mallorcas vorgelagert ist die kleine Insel Cabrera. Die Insel steht unter Naturschutz und gilt als eines der letzten unberührten Paradiese im gesamten Mittelmeerraum.

    Weiterlesen »
    Can Picafort Strandleben

    Can Picafort

    Nur wenige Kilometer östlich von Alcudia in der gleichen langgezogenen Bucht liegt Can Picafort. Der Ort ist umgeben von schönen Pinienwäldern, die bis an den Ort heranreichen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen